Postmaterialismus. Definition, Erfassung, Entwicklung, Ursachen

17,95 

Gewicht 0,56 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.04.2019

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7604909 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668936300

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie – Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit möchte ich näher auf die Entstehung von Werten und die Weitergabe dieser eingehen sowie zwei Thesen zum Wertewandel der westlichen Gesellschaft vorstellen. Hierbei beziehe ich mich größtenteils auf den bereits oben genannten Forscher Inglehart sowie den Sozialwissenschaftler Klages, welcher von einem mehrdimensionalen Wertewandel ausgeht. Die Wirtschaft boomt, die Arbeitslosenzahlen sind so niedrig wie kaum zuvor, das Bildungsangebot wird immer besser, unsere Gesellschaft wird demokratisiert, wir werden immer mobiler, können durch soziale Medien wie Facebook und Twitter mit Massen kommunizieren und uns vor neuen technologischen Entwicklungen, wie beispielsweise dem Internet, Computern, Laptops, Handys, Tablets und so weiter kaum retten. Doch wo führt diese allgemeine Wohlstandssteigerung hin?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Postmaterialismus. Definition, Erfassung, Entwicklung, Ursachen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE