Populismus in den verschiedenen Altersklassen. Neigen in Deutschland junge Menschen seltener zu populistischen Einstellungen als ältere Menschen?

15,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

09.03.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 8979820 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346840233

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik – Politisches System Deutschlands, Note: 2,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Neigen in Deutschland junge Menschen seltener zu populistischen Einstellungen als ältere Menschen? Um diese Fragestellung zu überprüfen, bietet es sich an, zu untersuchen, wie stark populistische Einstellungen in den verschiedenen Altersgruppen in Deutschland vorhanden sind. Für eine solche Untersuchung ist es notwendig, dass zunächst festgelegt wird, wie populistische Einstellungen definiert werden und wie es möglich ist, sie auf der Individualebene zu messen. Sind diese Schritte erfolgt, werden Ursachen von populistischen Einstellungen betrachtet, mit deren Hilfe vermutet wird, wie stark diese in verschiedenen Altersklassen vorzufinden sind. Im Anschluss werden Ergebnisse von empirischen Untersuchungen verwendet, um das Auftreten und die Ausprägung von populistischen Einstellungen in verschiedenen Altersgruppen miteinander zu vergleichen. Im Jahr 2017 ist mit der Alternative für Deutschland eine Partei in den deutschen Bundestag eingezogen, die als eindeutig populistisch einzuordnen ist. Aufgrund ihres sehr konservativen Parteiprogramms wird in der öffentlichen Wahrnehmung oft davon ausgegangen, dass die AfD und ihre populistischen Botschaften für junge Menschen eher uninteressant sind und sich in der Wählerschaft der AfD vor allem ältere Menschen wiederfinden. Daraus resultiert die Annahme, dass in Deutschland vor allem ältere Menschen für populistische Inhalte empfänglich sind und häufiger als junge Menschen dazu tendieren, Einstellungen zu vertreten, die als populistisch einzuordnen sind. Auf dieser Hypothese baut die Fragestellung, an der sich diese Arbeit orientiert, auf.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Populismus in den verschiedenen Altersklassen. Neigen in Deutschland junge Menschen seltener zu populistischen Einstellungen als ältere Menschen?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE