Polizisten sind nicht nur Jäger – sie sind in ganz besonderem Maße auch Sammler. In kaum einem anderen Beruf werden so systematisch berufsbezogene Dinge gesammelt und getauscht. Es gibt viele Polizei- und Kriminalmuseen in staatlichem und privatem Besitz, die es sich zum Ziel gesetzt haben, Geschichte und Entwicklung der Polizei, oft mit konkretem regionalen Bezug, sinnfällig zu machen. Die meisten Museen sind öffentlich zugänglich, aber dennoch weitgehend unbekannt. Das soll sich mit dieser Publikation ändern. Das dreisprachige Buch (deutsch, englisch und französisch) unternimmt den Versuch, die weltweit mehr als 270 Polizei- und Kriminalmuseen und Sammlungen mit Bezug zur Polizei und Polizeigeschichte unter den über 360?000 Mitgliedern der International Police Association, der größten Berufsvereinigung der Welt, bekannter zu machen, den Kontakt unter den Museen zu fördern und auch anderen Interessenten die Möglichkeit zu bemerkenswerten Entdeckungen zu geben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.