Politischer Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland

17,95 

Darstellung einer möglichen Unterrichtseinheit im Fach Sozialkunde zum Schwerpunkt rechtsextremistis

Gewicht 0,62 kg
Autor

Lippert, Jasmin

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.09.2009

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3427683 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640411771

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Didaktik – Gemeinschaftskunde / Sozialkunde, Note: 1,3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Simulation von Unterrichtsstunden, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man die Zahlen des Bundesamtes für Verfassungsschutz so gab es Ende des Jahres 2005 rund 168 rechtsextremistische Organisationen und Personenzusammenschlüsse. Die Zahl ihrer Mitglieder sowie der nichtorganisierten Rechtsextremisten beträgt 39.000. Demnach ist Rechtsextremismus und rechte Musik ein gewichtiger Schwerpunkt in politikwissenschaftlicher Hinsicht als auch in pädagogisch didaktischer Hinsicht. Die vorliegende Ausarbeitung bezieht sich auf das Thema ‚Rechtsextremismus in Deutschland‘ mit dem Schwerpunkt ‚rechtsextreme Musik in Schule und Unterricht‘ und knüpft an das Didaktikseminar ‚Simulation von Unterrichtsstunden‘ an. Einführen werde ich mit einem theoretischen Teil, in dem ich die Anfänge und die Entwicklung der rechtsextremistischen Musikszene darstellen möchte. Es soll ein Überblick über Daten und Fakten rechter Musik, Konzerten sowie staatlichen Gegenmaßnahmen in der Bundesrepublik Deutschland gegeben werden. Im zweiten Teil der Ausarbeitung beziehe ich mich auf die Praxis, d.h. dass ich die im Vorfeld theoretisch ausgearbeiteten Aspekte im Beispiel für eine Unterrichtseinheit darstellen möchte. Die Gliederung der Seminararbeit folgt dermaßen, dass in der Einleitung Punkt 1 die Gewichtung des Themas in Bezug auf politikwissenschaftliche und didaktische Aspekte dargestellt wird. In Punkt 2 erfolgt ein theoriebezogener Teil, der Entwicklung und Fakten der rechten Szene darstellt. Der praktische Teil erfolgt in Punkt 3, dort werden Stundenverlaufsplan und bedingungsanalytische Aspekte sowie verwendete Unterrichtsmaterialien vorgestellt. Einen Nachweis der verwendeten Literatur bietet Punkt 4.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Politischer Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE