Politische Legitimation in der Demokratie

99,95 

Eine Studie zur Hochschulpolitik anhand der Theorien von Rawls und Dewey

Gewicht 0,439 kg
Autor

Holl, Verena Maria

Verlag

De Gruyter GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.12.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2736917 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783110566765

 

 

Eine marktparadigmatische Wettbewerbsorientierung &#8211, symptomatisch die Exzellenzinitiative &#8211, hat die deutsche Hochschullandschaft radikal ver&#228,ndert und das Legitimationserfordernis gegen&#252,ber der B&#252,rgerschaft versch&#228,rft. Hier setzt das Buch an und liefert eine dezidiert normative Fundierung f&#252,r die legitime Gestaltung von Politik in der Demokratie im Hinblick auf die praktische Fruchtbarmachung f&#252,r die deutsche Hochschulpolitik. Die Autorin bedient sich der legitimatorischen Ans&#228,tze von John Rawls im Sinne einer allgemeinen rationalen Zustimmungsf&#228,higkeit und von John Dewey im Rahmen einer praktizierten sozialen Kooperation. Dewey wird weniger als Gegenspieler zu Rawls, sondern als eine &#8211, pragmatistische &#8211, Komplettierung der Rawls&#8216,schen Legitimationstheorie hinsichtlich der sozialen Praxis verstanden. Die abstrakten, politik-philosophischen Er&#246,rterungen werden dann im Hinblick auf ihre praktischen Implikationen f&#252,r die Hochschulpolitik konkretisiert. Ein kooperatives, vertrauensvolles Zusammenwirken von gest&#228,rkter wissenschaftlicher und politischer Verantwortung sieht die Autorin als Weg hin zu einer lebendigen zivilgesellschaftlichen &#214,ffentlichkeit und illustriert dies am Beispiel Wissenschaftsregionen. Die Arbeit verdeutlicht eine der bedeutenden St&#228,rken der politischen Philosophie: theoretische Entw&#252,rfe f&#252,r praktische Legitimationsaufgaben fruchtbar zu machen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Politische Legitimation in der Demokratie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE