Philippinen

14,90 

Alltagskultur, Traditionen, Verhaltensregeln, Kulturschock

Gewicht 0,406 kg
Autor

Schaefer, Albrecht G

Verlag

Reise Know-How Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.06.2017

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 8199130 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783831726646

 

 

KulturSchock Philippinen ist der informative Begleiter, um die Philippinen und ihre Bewohner besser zu verstehen. Er erklärt die kulturellen Besonderheiten, die Denk- und Verhaltensweisen der Menschen und ermöglicht so die Orientierung im fremden Reisealltag. Unterhaltsam und leicht verständlich werden kulturelle Stolpersteine aus dem Weg geräumt und wird fundiertes Hintergrundwissen zu Geschichte, Gesellschaft, Religion und Traditionen vermittelt. Dazu: Verhaltenstipps A-Z mit vielen Hinweisen für angemessenes Verhalten, Verweise auf ergänzende und unterhaltsame Multimedia-Quellen im Internet, Literaturempfehlungen zur Vertiefung. Eine Welt aus Wasser und Land – auf den 7107 Inseln des Archipels zeigt sich die Lebensart der Menschen extrem vielschichtig. Bedingt durch eine lange Kolonialzeit findet man auf den Philippinen sowohl Spuren der westlichen wie der östlichen Kultur. Um Investoren und Touristen zu locken, wirbt man gerne mit den Folgen der weltweit längsten Kolonialzeit, die zweifellos das Verhalten und Wertesystem der Menschen beeinflusst hat. Doch die westlich geprägte Komponente ist sehr oft Putz, Fassade einer ethnisch stark gemischten Gesellschaft mit Ursprüngen in vielen Teilen Asiens – und Europas. Wer in dem landschaftlich ausgesprochen reizvollen Land unterwegs ist, erlebt ein kulturelles Gemenge der besonderen Art. Besucher der philippinischen Inselwelt stellt der Kultur-Spagat vor die spannende Herausforderung, hinter der vermeintlich vertrauten, westlichen Fassade die asiatischen Wurzeln zu erkennen, um nicht über sie zu stolpern. Dieser Band bietet nicht nur einen kompakten Einblick in Geschichte und Gegenwart des Landes, sondern zeigt mit viel Einfühlungsvermögen auch Hintergründe der aktuellen gesellschaftspolitischen Problemfelder auf und macht dabei Lust, die gastfreundlichen Menschen selbst kennenzulernen. Aus dem Inhalt: Rote Mützen, roher Reis, Kanonendonner die erste Begegnung Pinatubo ein Vulkan mischt sich ein Glaube und Aberglaube Feste, Bräuche, Traditionen Wasserbüffel und MegaMalls: zur Wirtschaftslage und Konjunktur Die soziale Pyramide, Privilegierte und Unterprivilegierte Fremde im eigenen Land ethnische Minderheiten Separatismus, Terrorismus und Kriminalität ‚Malakas‘ und ‚maganda‘ Mann und Frau Der Lebenszyklus: Geburt, Jugend, Alter, Tod Flüssige und rauchende Laster: zum Umgang mit Genussmitteln Das Leben ist ein Spiel mancher verspielt es ‚Haben Sie schon gegessen?‘ Gastfreundschaft Reisen geht durch den Magen: Ess und Trinkkultur Umgang mit Behörden und Polizei Schlagzeilen aus dem ‚wilden Osten‘ die Sicherheitslage KulturSchock – die besonderen und mehrfach ausgezeichneten Kultur-Reiseführer von REISE KNOW-HOW. Fundiert, unterhaltsam und hilfreich im fremden Alltag unter dem Motto: Je mehr wir voneinander wissen, desto besser werden wir einander verstehen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Philippinen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE