Perspektiven für den Mathematikunterricht an einer Schule zur Lernförderung: Mit aktiv-entdeckendem Lernen zum Erfolg im Erstrechnen

34,99 

Gewicht 0,216 kg
Autor

Bockisch, Julia

Verlag

Diplomica Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.01.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 4413380 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783842891876

 

 

Das vorliegende Buch setzt sich kritisch mit der gegenwärtigen Praxis und zukunftsweisenden Perspektiven des Mathematikunterrichts an Schulen zur Lernförderung in Sachsen auseinander. Ausgehend von den Herausforderungen des mathematischen Erstunterrichts und möglichen Schwierigkeiten im Rechnen Lernen werden Anforderungen an die Mathematikdidaktik abgeleitet und ein revidiertes Verständnis vorgestellt. Theoretische Grundlage bildet dabei die konstruktivistische Sicht von Lernprozessen. Es wird verdeutlicht, dass es sich beim aktiv-entdeckenden Mathematikunterricht (nach ‚mathe 2000‘), um einen vielversprechenden und förderrelevanten Ansatz für den Förderschwerpunkt Lernen sowie für den Umgang mit Leistungsheterogenität handelt. Eine empirische Untersuchung zeigt auf, inwiefern die Variablen Lehrplan, das Lehrmaterial Klick! Mathematik 1, die didaktische Einstellung sowie das Unterrichtsverhalten der Lehrkräfte den bestehenden Entwicklungsbedarf bei der Umsetzung eines aktiv-entdeckenden Mathematikunterrichts an der Schule zur Lernförderung erklären. Die Ergebnisse legen dar, wie neben konstruktivistischen Bemühungen eine sonderpädagogische Didaktik mit Kernelementen, wie der Isolierung der Schwierigkeiten oder dem mechanischen Üben und der Reduktion, fortbesteht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Perspektiven für den Mathematikunterricht an einer Schule zur Lernförderung: Mit aktiv-entdeckendem Lernen zum Erfolg im Erstrechnen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE