Pastorale

39,90 

Musik, Melancholie und die Kunst der Selbstregierung im Werk von Christoph Martin Wieland

Gewicht 0,595 kg
Autor

Frömming, Gesa

Verlag

Wallstein Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

04.05.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 7550599 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783835315037

 

 

Kann es Aufgabe politischer, philosophischer, pädagogischer und künstlerischer Autoritäten sein, ihre Subjekte glücklich zu machen? Wielands politischer Roman ‚Der goldne Spiegel‘ und sein Libretto ‚Die Wahl des Herkules‘ stellen – ausgehend von der Diagnose einer melancholischen Handlungshemmung – Fragen zum Wechselverhältnis zwischen selbstloser Machtausübung und Glück. Die Melancholie wird zum Ausgangspunkt eines literarisch-philosophischen Reflexionsprozesses, bei dem sich die inneren und äußeren Widerstände dem aufklärerischen Projekt entgegenstellen, private und öffentliche Glückseligkeit durch vernünftige Selbstregierung im ethischen und politischen Sinne ins Werk zu setzen. Wielands Inszenierung zwischenmenschlicher Beziehungen lässt zugleich erkennen, dass sich das Ideal der Selbstlosigkeit, auf welches pastorales Glückseligkeitsdenken Regierende und Regierte in allen Bereichen der Gesellschaft verpflichten will, als Grund jenes Leidens verstehen ließe, das man durch Verwirklichung des Ideals zu überwinden hofft. Zur Sprache kommt diese Problematik vor allem in Wielands Auseinandersetzung mit der Musik. Melancholie und Musik erscheinen so als wechselseitig aufeinander bezogene Momente innerhalb eines prinzipiell unabschließbaren gesellschaftlichen Reflexionsprozesses von entscheidender politischer Bedeutung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pastorale“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE