Paranoide Gesellschaft. Wie das Internet nach Luc Boltanski auf das Normalitätsurteil von Personen wirkt

15,95 

Eine Untersuchung sozialer Ermittlungsformen

Gewicht 0,40 kg
Autor

Matri, Mascha

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

30.03.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9287930 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668178977

 

 

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie – Klassiker und Theorierichtungen, Note: 1,7, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie wirkt das Internet als zentrales Medium der gegenwärtigen Zeit nach theoretischen Ausführungen des französischen Soziologen Luc Boltanski auf das Normalitätsurteil von Personen hinsichtlich der öffentlichen Bezichtigung eines großangelegten Komplotts? In der folgenden Kurz-Hausarbeit wird die dargelegte Forschungsfrage anhand des Dokumentarfilms ‚Zeitgeist: The Movie‘ des US-amerikanischen Regisseurs und Produzenten Peter Joseph aus dem Jahr 2007 untersucht. Dabei fungiert die von Boltanski lokalisierte Grammatik der Normalität aus seinem für die Soziologie äußerst bedeutsamen Werk ‚Rätsel und Komplotte‘ als fundamentaler Baustein des Analyserahmens. Auf dieser Grundlage werden zunächst die wichtigsten Theorie-Elemente Boltanskis in Bezug auf die Untersuchung von Rätseln und Enthüllung von Komplotten zusammenfassend dargestellt. Nach einer kurzen Einführung in die Bedingungen einer kollektiven Bezichtigung werden die aufgeführten Ergebnisse anhand der spezifischen Untersuchung des Filmausschnitts ‚Die ganze Welt ist eine Bühne‘ detailliert thematisiert, um im Anschluss die skizzierte Forschungsfrage beantworten zu können.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Paranoide Gesellschaft. Wie das Internet nach Luc Boltanski auf das Normalitätsurteil von Personen wirkt“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE