Otto von Freising und die ‚Gesta Friderici Imperatoris‘. Geschichtsschreibung und Herrschernähe

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Meck, J

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.08.2021

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2955692 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346481559

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Geschichte Europa – and. Länder – Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Universität Stuttgart (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Wie entstand Otto von Freisings Werk ‚Gesta Friderici imperatoris‘? Inwieweit kann man den Darstellungen des gelehrten Geistlichen Otto von Freising über Kaiser Barbarossa und dem Geschlecht der Staufer Glauben schenken? Sind diese tendenziös? Stammen sie überhaupt von Otto selbst oder gab dieser lediglich die kaiserliche Perspektive wieder? Welches Gegenwarts- und welches Geschichtsbild vertritt Otto und wie schlagen sich beide in seinen Schriften nieder? Diesen Fragen wird in dieser Arbeit nachgegangen. Seit jeher wähnt sich der mit scheinbar ausweglosen, womöglich sogar prophezeiten Krisenzeiten konfrontierte Mensch in der letzten aller Phasen der Welt, in der Endzeit. Durch die jüdisch-christliche, lineare Geschichtsauffassung von der Welt mit der Schöpfung als Anfang, dem Jüngsten Gericht bzw. der Ankunft eines Messias als Ende und einer bestimmten Zeit dazwischen wurde dieser Art des Denkens maßgeblich der Boden bereitet. So rief auch die Krisenzeit des ausgehenden 11. und des frühen 12. Jahrhunderts bei einigen Zeitgenossen Endzeitstimmung hervor.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Otto von Freising und die ‚Gesta Friderici Imperatoris‘. Geschichtsschreibung und Herrschernähe“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE