Ostfrieslands Moore und Fehne

34,95 

Von Papenburg bis an die Nordseeküste, Edition Ostfriesland Magazin

Gewicht 0,1627 kg
Autor

Stromann, Martin

Verlag

SKN Druck und Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.10.2015

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 8598930 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Die Küstenbewohner bauten Deiche, gewannen Land und gelobten, die Nordsee zu fürchten. Die Siedler in den unwegsamen Moorgegenden ackerten gegen die Not und kultivierten ihren Lebensraum über Generationen zu einer fruchtbaren Landschaft. Sie begannen mitten im Dreißigjährigen Krieg – mitten in Ostfriesland. Große Teile Ostfrieslands waren mit Mooren bedeckt. Dorthin wagten sich Pioniere, die von einer besseren Zukunft träumten. Wie viele Kolonisten ins Moor zogen, wie oft sie ihre Spaten in den Morast steckten und wie viel Erde sie bewegten – das ist Geschichte. Aus dieser Historie ist auch jener Ausspruch überliefert, der wie kein anderer das Schicksal der Menschen im Moor beschreibt: ‚De eerste haalt sük de Dood, de tweede hett sien Nood un de daarde hett sien Brood.‘ Erst mit der Zeit brachten es die Fehntjer zu Wohlstand, entwickelten sich die Fehnkolonien zu jenen lebendigen Ortschaften, wie sie heute noch erscheinen: mit malerischem Gepräge, durchzogen von schnurgeraden Wasserläufen, über die weiße Fehnbrücken führen. Auch Schiff fahrtsgeschichte wurde ‚auf dem Fehn‘ geschrieben und Fehntjer befuhren die Weltmeere. Dass die Moore als mystische Orte galten, bot so mancher Erzählung schaurigen Stoff. Aber auch archäologische Funde haben zum Mythos Moor beigetragen. Vor einigen Jahrzehnten erkannte man die Bedeutung der Moore als einzigartige und schützenswerte Lebensräume. Heute gibt es Lehrpfade und geführte Wanderungen, die Einblicke in Geschichte sowie Flora und Fauna dieser Landschaft gewähren.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ostfrieslands Moore und Fehne“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE