Orientierung in einer veränderten Welt (1959-1982)

70,00 

Schwarz aber schön – Die Abtei Münsterschwarzach im 20. Jahrhundert 6

Gewicht 0,1394 kg
Autor

Mahr, Johannes

Verlag

Vier-Türme GmbH Verlag

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.04.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8973066 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783896808684

 

 

Anlässlich der verschiedenen Jubiläen der Abtei Münsterschwarzach in den Jahren 2013 (100 Jahre Wiederbesiedelung 1913-2013, 75 Jahre Kirchweihe 1938-2013), 2014 (100 Jahre Wiedererhebung zur Abtei 1914-2014) und 2016 (1200 Jahre Münsterschwarzach 816-2016) hat die Abtei eine große Biografie seit der Wiederbesiedelung 1913 in Auftrag gegeben. Der emeritierte Geschichtsprofessor Dr. Johannes Mahr, selbst für einige Jahre Mönch in Münsterschwarzach, hat sich als bekannter Historiker der Abteigeschichte dieser Aufgabe angenommen. Anhand zahlloser Dokumente, Briefe, Notizen, Gespräche usw. rekonstruiert er die Geschehnisse in dieser spannenden Zeit, die einerseits von Aufbruch und Neubeginn, andererseits von Krieg und Aufhebung der Abtei geprägt waren. Obwohl die Arbeit akribisch und detailliert wissenschaftlich recherchiert und dokumentiert ist, gelingt es dem Autor, die Bände der Abteibiografie zu einem Werk ohne großen wissenschaftlichen Apparat zu machen, die leicht verständlich und zudem spannend zu lesen sind. In zahlreichen Originalzitaten kommen viele Mönche selbst zu Wort und verleihen dem Buch einen erzählerischen Charakter. Mit Band 6 wird die Reihe abgeschlossen. Er umfasst die Jahre 1959 bis 1982, in denen wie überall in der Republik eine Vielzahl von Neubauten entstanden. Die Hoffnung auf reichen Nachwuchs, den die Mission benötigte, erfüllte sich angesichts des gesellschaftlichen Umbruchs nicht. Doch ein erstaunlicher spiritueller Aufbruch fand statt: Münsterschwarzacher Mönche spielten eine wichtige Rolle bei der Entstehung eines im Sprachraum weitgehend übernommenen deutschen Chorgebets, und aus der Begegnung mit Meditationspraktiken des Ostens gelang eine wirksame Neuerschließung der eigenen monastischen Quellen. Dabei geriet die Mission nicht aus dem Blick: Es gelang in den Missionsabteien, den Übergang von europäisch geprägten Gemeinschaften zu afrikanischen und koreanischen Gemeinschaften auf den Weg zu bringen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Orientierung in einer veränderten Welt (1959-1982)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE