Oper als Geschäft

47,95 

Impresari an italienischen Opernhäusern 1860-1900, Musiksoziologie 15

Gewicht 0,360 kg
Autor

Toelle, Jutta

Verlag

Bärenreiter Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

05.04.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1356654 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783761813652

 

 

‚.ein hochinteressantes Buch für jeden an Kultur- und/oder Musikgeschichte Interessierten‘. Eine interessante Beschreibung der wirtschaftlichen Seite des Opernbetriebs im 19. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen die Impresari, die den Balanceakt zwischen den widerstreitenden Interessen von Komponisten, Verlegern, Sängern, Theatern und Städten vollbringen mussten. Oper kostet Geld – viel Geld. Gewinne lassen sich damit in den seltensten Fällen erwirtschaften. Das ist nicht erst heute so. Die Lücke zwischen künstlerischen Ansprüchen und klammen öffentlichen Kassen klaffte schon im vermeintlich goldenen Zeitalter der Oper, im 19. Jahrhundert. In Italien hatte vor allem eine Person an diesem Dilemma zu tragen: der Impresario, der Kunst bieten und gleichzeitig Geld verdienen musste. Jutta Toelle begibt sich in die Niederungen des alltäglichen Operngeschäfts zur Zeit Giuseppe Verdis. Anhand ausführlicher Quellenstudien in italienischen Theaterarchiven zeichnet sie aufschlussreiche Porträts von Impresari, die die fundamentale Krise der damaligen Opernindustrie anschaulich machen. Jenseits von Theateranekdoten und Goldgräbergeschichten werden so die Abhängigkeiten deutlich, denen der Impresario an der Schnittstelle zwischen Verlegern, Komponisten, Sängern, Theatern und den Städten unterlag – zwischen Eitelkeiten und Intrigen, zwischen Termin- und Geldnot. Die ungewöhnliche Studie ordnet sich der Historischen Musiksoziologie zu und ist als Ergänzung traditioneller musikhistoriographischer Werke aufzufassen. Sie bietet Einblicke hinter die Kulissen des Operngeschäfts, skizziert seine Grenzen und Möglichkeiten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Oper als Geschäft“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE