Opa, wie war das damals mit den Juden?

9,90 

Gewicht 0,108 kg
Autor

Kislinger, Helmut J

Verlag

Ennsthaler Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.11.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0620276 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783850689700

 

 

Toleranz gegenüber anderen Völkern, Rassen und Religionen – das ist die Kernaussage dieses Buchs, das die wechselvolle Geschichte des jüdischen Volkes von den Anfängen bis zur Gründung des Staates Israel im Jahr 1948 beschreibt. Im Mittelpunkt steht das Schicksal der Juden im Zweiten Weltkrieg: Dem Regime der Nationalsozialisten unter Adolf Hitler fielen Millionen Juden zum Opfer. Viele heutige Jugendliche wissen nichts oder wenig über diese Zeit des Schreckens und der Verfolgung. Helmut J. Kislinger erzählt als Zeitzeuge, wie er die Judenhetze erlebt hat. Davon ließ er sich nicht anstecken. Er berichtet, wie Rechtsextremismus und Rassismus auch heute noch um sich greifen. Mit seinem Buch will er ein Zeichen setzen: Das Unrecht, das den Juden angetan wurde, darf nicht in Vergessenheit geraten. Vor allem die Jugend möchte er vor autoritären Ideologien warnen: Lasst euch nicht vereinnahmen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Opa, wie war das damals mit den Juden?“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE