Ohr

29,46 

Gewicht 0,272 kg
Autor

Books LLC

Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.11.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5961945 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781159210946

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 131. Kapitel: Anatomie des Ohrs, Audiologische Akustik, Ohr-Piercing, Ohrkrankheit, Mittelohr, Trommelfell, Hörschnecke, Tinnitus, Knalltrauma, Audiometrie, Distorsivproduzierte otoakustische Emissionen, Vertigo, Tonaudiogramm, Steigbügel, Audiologie, Hörsturz, Barotrauma, Gehörknöchelchen, Morbus Menière, Schwerhörigkeit, Gehörschutz, Otosklerose, Gleichgewichtsorgan, Conch-Piercing, Hydrops cochleae, Ohrloch, Akute Mittelohrentzündung, Ohrmuschelfehlbildung, Haarzelle, Cholesteatom, Auditive Wahrnehmung, Helix-Piercing, Benigner paroxysmaler Lagerungsschwindel, Geräuschaudiometrie, Lärmschwerhörigkeit, Hyperakusis, Paukenerguss, Paukenhöhle, Mastoiditis, Békésy-Audiometrie, Nervus vestibulocochlearis, Otitis externa, Abstehende Ohren, Eustachi-Röhre, Frey-Effekt, Klaffende Tube, Hörgeräteakustiker, Gehörgangsexostose, Stapediusreflex, Äußerer Gehörgang, Chronische Schleimhauteiterung, Innenohr, Daith, Bogengänge, Tragus-Piercing, Weber-Versuch, Ohrenschmalz, Statolith, Polychondritis, Hörbahn, Ohrenstöpsel, Perichondritis, Snug, Presbyakusis, Lermoyez-Syndrom, Recruitment, Döring-Test, Fowler-Test, Hyomandibulare, Schalltrauma, HRTF, Paragangliom, Chronische Mittelohrentzündung, Bogengangsdehiszenz, Petrositis, Ohrlochpistole, Lombard-Effekt, Oldenburger Satztest, Stenger-Test, SISI-Test, Akustisch evozierte Potentiale, Pro Akustik, Rinne-Versuch, Blutohr, Mittlere akustisch evozierte Potentiale, Stethoclip, Lüscher-Test, Endolymphe, Wienscher Einwand, Carhart-Test, Corti-Organ, Gusher-Phänomen, Hammer, Außenohr, Mondini-Dysplasie, Musculus stapedius, Frequenzauflösung, Lee-Test, Nucleus cochlearis, Unbehaglichkeitsschwelle, Bing-Test, Studex, Freifeldaudiometrie, Nervus tympanicus, Musculus tensor tympani, Otoskopie, Rook, Fourman-Fourman-Syndrom, Fenestra cochleae, Nuclei vestibulares, Amboss, Industrial-Piercing, Präaurikularanhang, Ohrfistel, Gellé-Versuch, Perilymphe, Späte akustisch evozierte Potentiale, Hörverlust, Lombard-Versuch, Ductus cochlearis, Myringitis, Darwin-Ohrhöcker, Nervus auriculotemporalis, Open Ear Gain, Ohrmuskulatur, Autophonie, Tektorialmembran, Blumenkohlohr, Cochleärer Verstärker, Sehr späte akustisch evozierte Potentiale, Membrana reticularis, Nervus stapedius, Stereozilien, Arteria tympanica anterior, Tubenkatarrh, Bulla ossea, Stria vascularis, Drehempfindung, Schmalbandrauschen, Tonsilla tubaria, Cetolith, Tullio-Phänomen, Arteria auricularis profunda, Bezold-Abszess, Karnavedha, Innerer Gehörgang, Parakusis, Hämatotympanon, HML-Werte, Aquaeductus cochleae. Auszug: Der Hörsturz ist eine ohne erkennbare Ursache (idiopathisch) plötzlich auftretende, meist einseitige Schallempfindungsstörung. Der Hörverlust kann beim Hörsturz von geringgradig bis zur völligen Gehörlosigkeit reichen, er kann alle Frequenzen betreffen oder nur auf wenige Frequenzbereiche begrenzt sein. Vom Hörsturz sind entsprechend der Definition (plötzlicher Hörverlust ohne erkennbare Ursache) die Hörstörungen mit erkennbarer Ursache abzugrenzen. Der Verlauf des Hörsturzes ist sehr unterschiedlich, bekannt ist jedoch eine relativ hohe Spontanheilungsrate. Eine zuverlässige Prognose über das Auftreten einer Spontanheilung gelingt nach gegenwärtigem Kenntnisstand nicht. Beim Hörsturz wird eine Vielzahl von Therapien angewandt, deren Wirksamkeit jedoch durchweg nicht wissenschaftlich nachgewiesen ist. Charakteristisch und definierend ist ein plötzliches, meist einseitiges Auftreten des Hörverlustes. Auslösende oder.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ohr“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE