Ökonomische Analyse des Versicherungsbetrugs. Motive und Gegenmaßnahmen

18,95 

Gewicht 0,73 kg
Autor

Engel, Artur

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.02.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9163885 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668158191

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL – Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für Versicherungsbetriebslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit beschäftigt sich mit der ökonomischen Analyse des Versicherungsbetrugs und geht im Anschluss auf die Betrugsabwehr in der Praxis ein. Anfänglich wird auf die ökonomische Bedeutung von Versicherungsbetrug eingegangen. Der Begriff ‚Versicherungsbetrug‘ wird definiert und in verschiedene Betrugsformen unterteilt. Determinanten von Versicherungsbetrug werden vorgestellt. Die ökonomische Analyse des Versicherungsbetrugs erfolgt anhand von zwei versicherungsspezifischen Modellen. Bei den mikroökomischen Modellen handelt es sich um den Ansatz des Costly State Falsification und den Costly State Verification Ansatz. Mit dem Costly State Verfication Ansatz wird detailliert ein mikroökonomisches Modell aufgebaut, um das Verhalten des Versicherungsnehmers zunächst unter Annahme exogener Überwachungskosten zu analysieren und daraus Implikationen für die optimale Vertragsgestaltung abzuleiten. Im Anschluss wird dieses Modell durch die Annahme endogener Überwachungskosten erweitert, sodass hieraus weiterführende Handlungsempfehlungen zur optimalen Vertragsgestaltung gegeben werden können. Nach der theoretischen Betrachung zur optimalen Vertragsgestaltung beschäftigt sich die Arbeit mit der Betrugsabwehr in der Praxis. Die Status-Quo Situation in Deutschland wird analysiert. Es wird dann ein unternehmensübergreifender Lösungsansatz für die Betrugsabwehr ausgearbeitet. In einem Fazit werden die Ergebnisse zusammengefasst und ein Ausblick gegeben.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Ökonomische Analyse des Versicherungsbetrugs. Motive und Gegenmaßnahmen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE