Öffentliche Meinung zwischen Individuum und Masse

17,95 

Untersuchungen zur Methode der Umfrageforschung am Beispiel des FAZ Monatsberichtes über das Russlandbild der Bevölkerung

Gewicht 0,51 kg
Autor

Widenka, Thomas

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

20.03.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8009136 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656924678

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik – Methoden, Forschung, Note: 1,0, Universität Passau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bevölkerung erfährt über die Ergebnisse der Meinungsforschung in der Regel über Massenmedien. Es ist daher anzunehmen, dass die Art und Weise, in der Umfrageergebnisse in den Medien dargestellt werden, eine wichtige Rolle im Meinungsbildungsprozess spielt. (Raupp 2007: 14) In der Rubrik Zeitgeschehen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung werden in regelmäßigen Abständen die aufbereiteten Ergebnisse repräsentativer Bevölkerungsumfragen zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen veröffentlicht. Die publizierten Beiträge decken ein breites Themenspektrum ab – von Fragen aus der Wirtschafts- oder Sozialpolitik bis hin zum Abbild der aktuellen Stimmungslage der Bevölkerung gegenüber den Parteien. Unabhängig von rasanten tagespolitischen Entwicklungen bietet dieses Format somit eine Möglichkeit, Öffentlichkeit für bestimmte Themenkomplexe zu generieren und der Meinungsforschung in Deutschland ein Forum zu bieten. Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Spannungsfeld der öffentlichen Meinung zwischen Individuum und Masse. Ziel dieser Arbeit ist es, die Probleme der Interpretation und Rezeption der Ergebnisse der Meinungsforschung in der breiten Öffentlichkeit und des einzelnen Individuums genauer zu analysieren. Konkret soll auf die Differenz zwischen der Mehrzahl als das Aggregat der singulären Meinungen und dem Singular, der Einstellung eines einzelnen Individuums, eingegangen werden. Anhand von Bevölkerungsumfragen zum deutsch-russischen Verhältnis wird versucht die Argumentationslinie zu unterstützen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Öffentliche Meinung zwischen Individuum und Masse“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE