Nutzenargumentation (Value Proposition) anhand der Start-up Idee ‚Senior Aid‘. Altersgerechte Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes Leben. Industrial Internet of Things Lösung (IIOT)

17,95 

Gewicht 0,62 kg
Autor

Anonymous

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.11.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3148570 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668567801

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik – Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Universität Passau, Veranstaltung: Industrial Internet of Things, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Internet der Dinge erregt derzeit nicht nur in der Welt der Informationstechnologie hohe Aufmerksamkeit. Das Industrial Internet of Things (IIOT) verbindet die physische Welt der Sensoren, Geräte und Maschinen mit dem Internet und generiert durch tiefgehende Analysen und Software Anwendungen neue Erkenntnisse und Intelligenz aus der riesigen Datenmenge (Daugherty and Berthon, 2015). Die physische Welt verschmilzt mit der digitalen Welt und prägt die Art und Weise wie und was Industrieunternehmen in Zukunft produzieren werden. Senior Aid stellt eine IIOT-Lösung für einen deutschen Industriekonzern dar, welche sich mit der Problematik der alternden Bevölkerung und ihrem Wunsch nach selbstbestimmtem und sicherem Wohnen in den eigenen vier Wänden, beschäftigt. Das IIOT bietet Unternehmen nahezu unbegrenzte Vorteile, wie beispielsweise verbesserter Wettbewerbsbedingungen sowie Unternehmenswachstum. Um diese Mehrwerte aus dem IIOT zu generieren, müssen neue Geschäftsmodelle entwickelt werden. Trotz der Relevanz dieses Themas in der Praxis ist aktuell kein einheitliches systematisches Framework der Geschäftsmodellerstellung vorhanden. Nach Teece (2009) lässt sich anhand von Geschäftsmodellen darstellen, wie ein Unternehmen für sich und für den Kunden Werte schafft. Die folgende Arbeit konzentriert sich auf die Wertschöpfung des Unternehmens für ihre Kunden. Die Arbeit gliedert sich in zwei Fragestellungen: Welche Komponenten beinhalten die gängigen Theorieansätze der Geschäftsmodellabbildung bzgl. der Value Proposition? Wie stiftet Senior Aid Nutzen für ihre Kunden? Dabei werden vier in der Theorie und Praxis anerkannte Geschäftsmodellabbildungen als Herangehensweise zur strukturierten Beschreibung und Konzeption der Value Proposition eines Unternehmens vorgestellt. Diese vier Ansätze werden anhand eines Beschreibungsrasters analysiert und miteinander verglichen, um die Value Proposition Senior Aids anhand eines der vier Frameworks anschließend vorzustellen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nutzenargumentation (Value Proposition) anhand der Start-up Idee ‚Senior Aid‘. Altersgerechte Assistenzsysteme für ein selbstbestimmtes Leben. Industrial Internet of Things Lösung (IIOT)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE