Normativität Heiliger Schriften in Judentum, Christentum und Islam

79,00 

Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie 87

Autor

Klaus von Stosch/Christiane Tietz

Verlag

Mohr Siebeck GmbH & Co. KG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.07.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1007107 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783161593208

 

 

In Judentum, Christentum und Islam ist die Orientierung an ‚Heiligen Texten‘ zentral. War früher unstrittig, dass diese Texte aufgrund einer ‚Offenbarung‘ als direkt von Gott gegeben und als ‚Wort Gottes‘ verstanden werden können, ist seit der Aufklärung und historisch-kritischer Methoden die Normativität dieser Texte fraglich geworden. Inwiefern können Glaubende diese Texte als ‚Wort Gottes‘ verstehen, ohne in einen ‚Offenbarungspositivismus‘ zu verfallen? Wie können sich Religionen bei ethischen Themen oder gesellschaftlichen Positionierungen auf diese Texte aus der Vergangenheit beziehen? Kann der historische Abstand überhaupt überbrückt werden, oder sind diese Texte nur noch aus ‚rein historischen‘ Gründen von Interesse? Der Band diskutiert diese Fragen angesichts neuerer Schrifthermeneutik der drei großen monotheistischen Religionen in der Perspektive aufgeklärter Normativität.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Normativität Heiliger Schriften in Judentum, Christentum und Islam“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE