Nie war es herrlicher zu leben

15,90 

Das geheime Tagebuch des Herzogs von Croÿ 1718-1784

Gewicht 0,445 kg
Autor

Croÿ, Emmanuel Herzog von

Verlag

dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.03.2014

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 4790087 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Geistreiche Lektüre und faszinierendes Dokumentum Herzog Emanuel von Croÿ (1718 – 1784) stammte aus einer altadligen Familie französisch-deutschen Ursprungs, war Landbesitzer, ranghoher Militär, Beobachter, Chronist seiner Zeit und interessierte sich insbesondere für Literatur, Architektur sowie das Theater. Der produktive Autor von Essays und Pamphleten war auch ein besessener Tagebuchschreiber, von dem tausende Seiten seines Journals seit 1740 überliefert sind. Hans Pleschinski, der nicht nur als Autor, sondern auch als Herausgeber und Übersetzer faszinierender Sammlungen mit Briefen der Madame de Pompadour oder mit dem Briefwechsel zwischen Voltaire und Friedrich dem Großen Aufsehen erregt hat, legte auch erstmals diese Auswahl aus den geheimen Tagebüchern vor. Sein Buch ist eine Fundgrube, in der das politische und gesellschaftliche, private und höfi sche Leben im 18. Jahrhundert in Frankreich und in Deutschland bis zur Französischen Revolution auf einzigartige Weise lebendig und anschaulich wird.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nie war es herrlicher zu leben“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE