Netzlastproblematiken im europäischen ENTSO-E Netz in Hinblick auf den bestehenden ‚regenerative-Energien‘-Kraftwerkspark

15,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Kirchmayr, Martin

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

21.10.2013

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5765524 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783656513087

 

 

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 1, Fachhochschule Burgenland, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der sogenannten Energiewende wird mit erheblichem finanziellem Aufwand der europäische Kraftwerkspark in Richtung Erneuerbarer Energien ergänzt. Den überwiegenden Anteil daran haben Wind- und Photovoltaikanlagen, welche eine ausgeprägte volatile Lastkurve aufweisen und daher in ihrer Dauerlastfähigkeit nur beschränkt einsetzbar sind. Mit diesen steigenden Kapazitäten sehen sich die Netzbetreiber mit neuen Problemen konfrontiert. Einerseits müssen die hohen Kraftwerkskapazitäten bedarfsgerecht ausgeglichen werden und andererseits kommt es bei deren unregelmäßigem Aufkommen zu Netzbelastungen, welche zuvor nicht zu bewältigen waren. Um der neuen Situation gerecht zu werden, sind zukünftig verhältnismäßig bedeutend größere Investitionen in die Netze erforderlich. Ebenso gibt es Anstrengungen auf rechtlicher Ebene. Diese werden unter Aufsicht der Europäischen Kommission und vom Netzverbund ENTSO-E und der Agentur ACER ausgearbeitet und sollen einen gemeinsamen Rahmen und eine Grundlage für die Energiewende schaffen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Netzlastproblematiken im europäischen ENTSO-E Netz in Hinblick auf den bestehenden ‚regenerative-Energien‘-Kraftwerkspark“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE