InhaltsangabeG. Albert: Erklärendes Verstehen bei Max Weber – Zum Problem einer reduktionistischen Hermeneutik – H. Albert: Einleitung: Zum Problem der Hermeneutik – J. Böhm: Prinzipien des Verstehens und ihre Fehlbarkeit – Plädoyer für eine naturalistische Hermeneutik – L. Cataldi Madonna: Authentische und doktrinale Interpretation bei Kant – L. Danneberg: W. Detel: Information, representation and interpretation – some remarks – M. Ferraris: New Realism – D. Foellesdal: Hermeneutics and Philosophy of Language – M. Forster: Hypothesis in Natural Science and Interpretation – V. Gadenne: Gibt es in Humes Erkenntnistheorie einen Widerspruch? – P. Kobau: Interpretazione come prassi naturale (una nota su Joseph Margolis) – J. Schröder: Theorie der Gesetzesinterpretation im frühen 20. Jahrhundert – O. Scholz: Fragen nach der Bedeutung von Texten – Sinn und Unsinn – G. Schurz: Kognition und Implikatur: Verstehen konventioneller und nicht-konventioneller Sprachbedeutungen – F. Strack: Wo die Liebe wohnt – P. Tepe: Kognitive Hermeneutik in der Kritik – D. Thouard: La théorie de la compréhension de la ’sociologie compréhensive.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.