Narrative Kompetenz und Geschichtsbewusstsein von Grundschulabgängern

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Wehmeyer, Simone

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.10.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8527119 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638752565

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik – Allgemein, Note: 1,0, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Literalität und Bildung – literarische, historische und politische Aspekte, Sprache: Deutsch, Abstract: Geschichte nimmt im Leben jedes Menschen einen großen Teil ein. Sieht man mal von historischen Ereignissen ab, hat jeder Mensch eine eigene Geschichte und möchte etwas über sie erfahren, wie auch über seine Heimat und zugehörige Traditionen. Geschichte ist faszinierend und doch manchmal schwierig zu verstehen. Speziell Kinder haben oftmals Probleme authentisch-historische Ereignisse von fiktiven ‚Geschichten‘ zu unterscheiden. Kinder brauchen historisches Wissen, um die Welt, in der sie leben zu verstehen und sich in ihr orientieren zu können. Daher ist es wichtig den Kindern schon in der Grundschule ein fundiertes historisches Wissen zu vermitteln, sie zum historischen Denken anzuleiten und ihr reflektierend historisches Bewusstsein zu entwickeln. Es werden die Grundlagen von Geschichtsbewusstsein und narrativer Kompetenz in der Grundschule, sowohl aus schulgeschichtlicher, wie auch entwicklungspsychologischer Sicht beleuchtet. Weiterhin wird der Stellenwert narrativer Kompetenz in der Geschichtsdidaktik am Beispiel des Konzeptes des erzählenden Geschichtsunterrichts betrachtet und auf dieser Basis das Geschichtsbewusstsein als zentrales Thema der Geschichtsvermittlung erörtert. Die Arbeit beschäftigt sich mit zentralen Aspekten und Aussagen, wie auch dem aktuellen Stand der empirischen Forschung zu diesem Arbeitsbereich.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Narrative Kompetenz und Geschichtsbewusstsein von Grundschulabgängern“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE