Nachleben der Religionen

44,90 

Kulturwissenschaftliche Untersuchungen zur Dialektik der Säkularisierung, Trajekte

Gewicht 0,486 kg
Autor

Daniel Weidner/Martin Treml

Verlag

Brill Fink, Wilhelm

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

24.10.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1097286 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783770543694

 

 

Angesichts der Wiederkehr der Religi-on in den öffentlichen Diskurs fragt der Band nach der vielfältigen Nach-wirkung der Religion in den Diskursen der Moderne und zugleich nach der methodischen Provokation, die Religi-on für die Kulturwissenschaften heute darstellt. Die letzten Jahrzehnte haben deutlich gemacht, dass Religion ein blinder Fleck des modernen Selbstverständnis-ses ist. Die allzu eindeutige Gleichset-zung der Moderne mit dem Ver-schwinden von Religion hat nicht nur verdeckt, dass innerhalb wie außer-halb Europas religiöse Symbole und Praktiken wieder an Relevanz gewin-nen. Sie hat auch die Kulturgeschichte einseitig als lineare Entchristianisie-rung oder Säkularisierung verstanden und damit viele Probleme und Para-doxien aus dem Grenzbereich von Religion, Philosophie und Kultur un-sichtbar gemacht, nicht zuletzt die problematische Natur der Kulturwis-senschaft selbst, in deren Konstituti-onsphase um 1900 die Religion eine zentrale und höchst ambivalente Rolle gespielt hat. Der Band versucht, mit Warburgs Begriff des ,Nachlebens‘ dieser un-heimlichen Präsenz des Religiösen auf verschiedenen Feldern nachzugehen und zugleich zu reflektieren, was die Beschäftigung mit religiösen Spuren und Subtexten für die kulturwissen-schaftliche Arbeit bedeutet: Für die Kritik der politischen Theologie, für die Genealogie kultureller Praktiken im Spannungsfeld von Athen und Jerusa-lem, für die Konfrontation des christli-chen Europas mit anderen religions-kulturellen Entwürfen aus Judentum oder Islam, für eine andere, dialekti-sche Reflexion der ‚Säkularisierung‘.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nachleben der Religionen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE