Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU. Entwicklung und Relevanz für Unternehmen und Stakeholder

17,95 

Gewicht 0,45 kg
Autor

Tufan, Yaren

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

23.05.2023

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9710736 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346882073

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL – Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 2,3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Analyse der Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU. Dabei wird untersucht, wie sich der Nachhaltigkeitsbericht in den vergangenen Jahren entwickelt hat, welche Relevanz diese für Unternehmen und auch für Stakeholder hat und der direkte Vergleich zu internationalen Ländern. Im Rahmen der Globalisierung beschäftigen sich immer mehr Verbraucher, Unternehmen, Regierungen und andere Organisationen mit einem zentralen Thema, nämlich der globalen Nachhaltigkeit wirtschaftlichen Handelns. Die Ausrichtung der Nachhaltigkeit an der Ökonomie ist nicht nur ein wünschenswerter, sondern ein notwendiger Prozess, um ein vollständiges Ökosystem für die zukünftigen Generationen weiter geben zu können. Wenn es um Berichte über bedenkliche Inhaltsstoffe in Waren und Lebensmitteln, die Abholzung tropischer Regenwälder, das Sterben der Meere und den Klimawandel geht, kritisieren viele Verbraucher die Überzeugung, dass endloses Wirtschaftswachstum keine Folgen habe. Immer mehr Menschen und Organisationen interessieren sich für die Unternehmen, denen sie täglich begegnen, um bewusstere Konsumentscheidungen treffen zu können. Auch Unternehmen sind sich ihrer Verantwortung bewusst und haben eine veränderte Kommunikation zur Erhöhung der Transparenz erkannt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU. Entwicklung und Relevanz für Unternehmen und Stakeholder“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE