Nachhaltigkeit in der Finanzpolitik. Konzepte für eine langfristige Orientierung öffentlicher Haushalte

27,95 

Gewicht 0,107 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

26.09.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9928604 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668276871

 

 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich VWL – Finanzwissenschaft, Note: 2.0, Westfälische Hochschule Gelsenkirchen, Bocholt, Recklinghausen, Veranstaltung: Abschlussarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Bachelorarbeit diskutiert verschiedene Methoden zur Prüfung der Nachhaltigkeit in der Finanzpolitik. Zu Beginn der Arbeit werden die Aufgabenfelder und Probleme der Finanzpolitik kritisch beleuchtet, um ggf. hier Risiken hinsichtlich der immer weiter steigenden Staatsverschuldung zu erkennen. Damit ein allgemeiner Einblick in die Idee der Nachhaltigkeit generiert werden kann, müssen die unterschiedlichen Dimensionen der Nachhaltigkeit diskutiert werden. Nachfolgend werden dann im Kern dieser Abschlussarbeit über die Notwendigkeit und die Wichtigkeit auf der Ausgabenseite, sowie ausgewählte Methoden diskutiert. Die Finanzkrise 2008 hatte enorme Auswirkungen auf die darauf folgende Staatsschuldenkrise in Europa. Länder wie Griechenland, Portugal und Spanien konnten ihren gegenwärtigen Verbindlichkeiten nicht mehr selbst gerecht werden. Es erfolgten Konsolidierungsmaßnahmen wie der Abbau eines überschüssigen Verwaltungsapparats, Einsparungen bei den Renten und Sozialleistungen sowie Kürzungen der staatlichen Investitionen. Die derzeitigen finanzpolitischen Regelungen in der Bundesrepublik Deutschland sind in wichtigen Bereichen nicht zukunftsfähig, und zwar in einem Sinne, der weit hinausgeht über diejenigen Fragen, die üblicherweise unter dem Stichwort des Konsolidierungsbedarfs öffentlicher Haushalte diskutiert wird. Damit ein Staat handlungsfähig bleiben kann, ist es von oberster Priorität, dass er seine Einnahmen- und Ausgabenpolitik zukunftsträchtig gestaltet um beispielsweise in Rezessionsphasen eine Bandbreite an Möglichkeiten zur Wiederbelebung der Konjunktur als Steuerungsinstrument zur Verfügung zu stellen. Wenn über die Begriffe ,zukunftsfähig‘ und ‚zukunftsträchtig‘ gesprochen wird, muss auch der Begriff der Nachhaltigkeit erwähnt werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Nachhaltigkeit in der Finanzpolitik. Konzepte für eine langfristige Orientierung öffentlicher Haushalte“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE