Mythen – Irrtümer – Unwahrheiten

19,90 

Essays über ‚das Valsche‘ in der Pädagogik

Gewicht 0,317 kg
Autor

Hans-Ulrich Grunder

Verlag

Klinkhardt, Julius Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.02.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1228717 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783781521568

 

 

Was ist daran ‚valsch‘? ‚Nicht für die Schule lernen wir‘, ‚Zurück zur Natur!‘ ‚Frisch, fromm, fröhlich, frei‘, ‚Survival of the fittest‘ – zu Sprichwörtern und Slogans geronnene, jahrhundertealte Textstellen aus oft auch pädagogisch und erziehungswissenschaftlich relevanten Quellen., ‚Vom Kinde aus‘, ‚Mut zur Lücke!‘, ‚Learning by doing‘, ‚Ganzheitlichkeit‘, ‚antiautoritäre Erziehung‘ Verweise auf Konzepte, die Laien und Experten in den Kontroversen um Bildung, Erziehung, Schule und Unterricht seit über zweihundert Jahren einsetzen, um ihre Argumentationen zu untermauern. Pädagogische Argumentationen weisen oft genug Mythen, Unwahrheiten, Verballhornungungen oder gar Lügen auf. Wer sie einsetzt, vertieft anfängliche Missverständnisse, verstärkt alte Irrtümer, verbreitet fehlerhafte Rezeptionsfiguren und zementiert so das ‚Valsche‘. In diesem Band geht es um den Umgang mit Slogans, Zitaten und insbesondere Textstellen, welche in den Debatten der vergangenen zwei Jahrtausende bis heute bemüht werden, um Argumentationen abzusichern, zurückzuweisen oder abzuschmettern. Dass dies zur Verselbständigung eines vermeintlichen Zitats, einer zum Slogan gewordenen Aussage oder einer zum Bonmot verkommenen Position führt, illustrieren die Autorinnen und Autoren dieses Bandes in ihren Fingerübungen in bildungsgeschichtlicher Vergewisserung – in lockerer, aber durchaus ernsthafter Manier – anhand von Beispielen, die oft genug in ihr ‚Valsches‘ verkehrt werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Mythen – Irrtümer – Unwahrheiten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE