Muslime im säkularen Staat

34,00 

Eine Untersuchung anhand von Deutschland und Österreich, Tagungsband eines wissenschaftlichen Symposiums an der Friedrich-Schiller-Universität Jena am 16. und 17. Mai 2008, Jenaer Schriften zum Recht 38

Autor

Martina Haedrich

Verlag

Boorberg Verlag GmbH & Co. KG

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

14.07.2009

Beliebtheit

181

Artikelnummer: 9521490 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783415043022

 

 

Der Band vereinigt die Beiträge eines Symposiums, in denen Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Stellung und Behandlung von Muslimen in Deutschland und Österreich aufgezeigt werden. Die Analysen verdeutlichen, dass in beiden Staaten die Trennlinien mit besonderer Schärfe zwischen säkularen und religiös orientierten Migranten verlaufen. Insbesondere in Deutschland, hat die Mehrheitsgesellschaft zum Teil starke Vorbehalte gegen ein offensives Auftreten islamischer Organisationen und gegen deren Ansprüche auf Repräsentanz im öffentlichen Raum. Es wird diskutiert, wie mit fundamentalistischen Varianten des Islam umzugehen ist. Die Referenten analysieren, in welchem Spannungsverhältnis die staatliche Schutzpflicht und die Pflicht zur Aufrechterhaltung der Sicherheit zu den Freiheitsrechten der Muslime steht. In detaillierten Einzeluntersuchungen gehen sie speziellen Fragen des Europarechts und des Verwaltungsrechts hinsichtlich des Freizügigkeitsrechts für assoziationsberechtigte türkische Staatsangehörige sowie des Problems der Kompatibilität des islamischen Rechts mit der deutschen Rechtsordnung nach.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Muslime im säkularen Staat“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE