Motivation und Motivierbarkeit von Konsumenten für den Kauf von umweltfreundliche(re)n Produkten

38,00 

Gewicht 0,180 kg
Autor

Bert, Carola

Verlag

Diplom.de

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

02.05.2001

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6192076 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783838634968

 

 

Inhaltsangabe:Einleitung: Fast täglich wird die Bevölkerung mit Meldungen über Umweltverschmutzung und -zerstörung konfrontiert. Diese Mitteilungen betreffen ein sehr wertvolles Gut, das für jeden von existentieller Wichtigkeit ist. Politik und Umweltverbände schreiben dem Verbraucher eine wichtige Rolle bei der Erhaltung der Natur zu, er kann schließlich durch sein Handeln (unter anderem durch den Kauf von umweltfreundliche(re)n Produkten) aktiv daran mitwirken. Obwohl die Bevölkerung zunehmend für die Umweltprobleme und deren Lösungen sensibilisiert ist, drückt sich dieses Bewußtsein nicht vollständig im Verhalten aus. Scheinbar wirken noch andere Beweggründe als der der Umwelterhaltung auf das umweltbewußte Kauf- und Konsumverhalten ein. Wollen Unternehmen diese Lücke in ihrem Sinne durch Marketing-Aktivitäten schließen, ist für sie die Kenntnis dieser Beweggründe unabdingbar. Hier setzt die Motivationsforschung an. Mit ihrer Hilfe wird in dieser Arbeit der Frage nachgegangen, woran es liegt, daß der Kauf von umweltfreundliche(re)n Produkten noch nicht in allen Bevölkerungsschichten konsequent umgesetzt wird. Vor diesem Hintergrund werden in dieser Arbeit drei Fragen behandelt: Welche Gründe können Konsumenten dazu veranlassen, umweltfreundliche(re) Produkte zu kaufen bzw. nicht zu kaufen? Wie sieht die tatsächliche Motivation des Kaufs von umweltfreundliche(re)n Produkten aus, das heißt, welche Gründe lösen den Kauf von umweltfreundliche(re)n Produkten aus bzw. verhindern den Kauf? Durch welches MarketingInstrumentarium kann man die Umstellung des Kaufs herkömmlicher Produkte hin zu umweltfreundliche(re)n Varianten fördern? Gang der Untersuchung: Zu Beginn dieser Arbeit werden die Begriffe ‚Motiv und Motivation‘ sowie ‚Umweltfreundliche(re) Produkte‘ gekennzeichnet und zum umweltbewußten Kaufverhalten in Beziehung gesetzt. Im Abschnitt B. erfolgt die Darstellung des theoretischen Bezugsrahmens. In der Literatur existieren neben Beiträgen, die das Umweltbewußtsein mit seinen Ausprägungen als Einflußfaktor für umweltbewußtes Konsumentenverhalten untersuchen, auch Arbeiten, die umfassendere Modelle erstellen, welche über das Umweltbewußtsein hinaus auch andere Determinanten beinhalten. Die vorliegende Arbeit geht ebenfalls von einem mehrdimensionalen Ansatz aus. Umweltbewußtes Konsumentenverhalten konkretisiert sich sowohl im Kauf-, als auch im Verwendungs-, Entsorgungs- und Artikulationsverhalten. Der Schwerpunkt dieser Arbeit liegt [.]

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Motivation und Motivierbarkeit von Konsumenten für den Kauf von umweltfreundliche(re)n Produkten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE