Monetäre Souveränität

26,80 

Geldsystem im Umbruch

Gewicht 0,371 kg
Autor

Huber, Joseph

Verlag

Metropolis Verlag für Ökonomie,

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.10.2018

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 5662939 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783731613336

 

 

Die Finanzkrise 2008 ist auch zehn Jahre danach nicht behoben, nur aufgeschoben. Die Rettungspolitik im Interesse von Banken, Finanzvermögen und überschuldeten Staaten hat eine Zombifizierung von Teilen des Banken- und Finanzsektors mit sich gebracht. Die grundlegende Ursache der Probleme liegt im bestehenden Geldsystem: dem staatlich gestützten Giralgeldregime der Banken. Das Buch analysiert die Entwicklung dieses instabilen Hybridsystems, speziell auch die im Laufe der Zeit verloren gegangene monetäre Souveränität der Staaten, verursacht durch den weitgehenden Kontrollverlust der staatlichen Zentralbanken bei gesteigerter Systemdominanz der Banken. Die Zentralbanken handeln nur noch als Erfüllungshelfer der Banken, im Krisenmodus noch ausgeprägter als im Normalbetrieb. Das staatliche Bargeld befindet sich im Niedergang. Das Geldangebot wird inzwischen allein vom Giralgeld der Banken bestimmt. Hinzugekommen sind neue private Geldsurrogate, besonders Geldmarktfonds-Anteile an den Finanzmärkten sowie zuletzt Kryptowährungen. Perspektivisch droht die Irrelevanz der Geldpolitik. Die Antwort darauf liegt in der Wiederherstellung der staatlichen Geldhoheit durch einen Übergang vom Giralgeld der Banken zu einem allgemein gebräuchlichen Vollgeld der Zentralbanken, sei es als Kontovollgeld oder künftig vielleicht auch als Kryptovollgeld. Diskutiert wird zum einen die komplette Umstellung auf Vollgeld per Stichtag mit Beendigung des Giralgeldprivilegs unter Einbeziehung neuester Erkenntnisse und Entwicklungen. Zum anderen behandelt das Buch ausführlich den von einigen Zentralbanken verfolgten Ansatz, digitales Zentralbankgeld in Koexistenz mit dem Giralgeld einzuführen (,Vollgeld light‘). In Darlegung des Für und Wider entwickelt der Autor Prinzipien eines Systemdesigns, durch die sich entscheidet, ob ,digitales Zentralbankgeld für alle‘ weiterhin das Giralgeldregime stützt oder eine echte Perspektive in Richtung einer Vollgeldordnung eröffnet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Monetäre Souveränität“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE