Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie – Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2, Donau-Universität Krems – Universität für Weiterbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis. 1 1 Einleitung. 1 2 Erwartungen und Ergebnisse der Einführung. 2 3 Positive Auswirkungen. 3 3.1 Auswirkungen auf die Unternehmenskultur. 3 3.2 Auswirkungen auf die Motivation. 5 4 Negative Auswirkungen. 8 4.1 Auswirkungen der Konzeptionsmängel. 8 4.2 Auswirkungen der mangelnden Kommunikation. 10 5 Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Einführung der leistungsorientierten Entlohnung. 12 6 Fazit. 14 Literaturverzeichnis. 15 Internetquellen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.