Moderation und Teamentwicklung. Die Vorbereitungsdokumentation der Moderation und Gründung eines Projektteams

18,95 

Gewicht 0,56 kg
Autor

Bodev, Alexander

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.09.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9959939 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668309180

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL – Allgemeines, Note: 2,0, Hochschule für angewandtes Management GmbH (BWL), Veranstaltung: Moderation und Teamentwicklung, Sprache: Deutsch, Abstract: Wer den Begriff Moderation hört, verweist meistens überstürzt an die klassischen Medien wie Radio oder Fernsehen. Doch Moderation ist viel mehr, ein unabdingbarer Bestandteil der modernen Kommunikation, sowohl im privaten als, auch im beruflichen Leben. Besonders in der Berufswelt ist die Moderation eine der erfolgreichsten, interaktiven Arbeits- und Weiterbildungsmethoden. Zielsetzung ist die Lösung einer Problemstellung innerhalb einer Arbeitsgruppe. Der Moderator ist einem der Neutralität verpflichteter Experte, welcher durch gezielte Fragestellungen, unter Verwendung verschiedener Moderationstechniken, alle Teilnehmer in den Vorgang der Problemlösung mit einbindet. Die gefundenen Ergebnisse werden der Arbeitsgruppe anschließend visualisiert. Der letztendlich erbrachte Beschluss wird als Gesamtkonsens der kompletten Teilnehmergruppe verstanden. Eine Moderation nutzt das Potenzial aller daran Beteiligten, fördert das Machbare und beugt unrealistischen Wunschvorstellungen vor. Zur Veranschaulichung folgt nun anhand einer beispielhaften Situation die Vorbereitungsdokumentation einer Moderation. Ob im alltäglichen Leben oder in der Berufswelt, überall ist Teamarbeit gefragt. In einem Sportverein ist dies nicht anders. Es ist immens schwer, sichtbar voranzukommen, ohne das alle an einem Strang ziehen. Doch um eben jenen Erfolg zu gewährleisten, benötigt es zunächst die Zusammensetzung des optimalen Teams. Der Prozess der Teambildung ist besonders anschaulich im Zusammenhang mit einem anstehenden Projekt zu erläutern. Dieser Prozess wird nun auf den folgenden Seiten anhand des Fußballvereins F.C. Teutonia München aufgezeigt. Dem ehemaligen Spieler und Ehrenmitglied des Vereins Alexander B. wird hierfür die Projektleitung übertragen. Seine Aufgabe besteht nun darin, solch ein Team zusammenzustellen, welches die bestmöglichen Ergebnisse verspricht. Doch wie setzt man ein solches Team zusammen? Und wie entwickelt man es zu einem Hochleistungsteam? Freilich ist es wichtig genügend Kompetenz in seinem Team zu vereinen, doch ist meist der wirklich ausschlaggebende Faktor die Chemie zwischen den einzelnen Teammitgliedern. Fehlt diese komplett, ist das Projekt von vornherein zum Scheitern verurteilt. Bis zur Vollendung des richtigen Teams sollte man Schritt für Schritt vorgehen, deswegen wird zunächst der Verein, das Projekt und die ganze Vorgeschichte dazu kurz vorgestellt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Moderation und Teamentwicklung. Die Vorbereitungsdokumentation der Moderation und Gründung eines Projektteams“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE