Modellierung des Glasfaserlängenabbaus

48,80 

Schriftenreihe Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen 2016,17

Autor

Kloke, Philipp

Verlag

Shaker Verlag GmbH

Einband

PB

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

06.06.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9386315 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783844044881

 

 

Diese Arbeit befasst sich mit der Einarbeitung von Kurzglasfasern in eine Kunststoffmatrix auf Doppelschneckenextrudern. Grundlegende Phänomene des Glasfaserlängenabbaus werden anhand von Basisexperimenten erläutert. Es wird gezeigt, dass mit erhöhter Polymerviskosität, mit steigendem Energieeintrag und mit steigender Verweilzeit der Fasern im Einmischbereich die Fasern zu kürzeren Längen tendieren. Außerdem beeinflusst eine Erhöhung des Faseranteils den Faserbruch im System. Dies ist auf eine verstärkte Faser-Faser-Interaktion zurückzuführen. Diese Erkenntnisse werden in ein physikalisch-mathematisches Modell überführt, das die Veränderung der mittleren Glasfaserlänge entlang der Einarbeitung beschreibt. Ausgangspunkt ist die Ausgangslänge der Fasern. Durch die Kenntnis der Ausgangslängenverteilung und durch ein zusätzliches Verteilungsmodell, welches auf die Modellierung der mittleren Faserlängen aufbaut, kann ebenso die Glasfaserlängenverteilung simuliert werden. Eine abschließende und umfangreiche experimentelle Verifikation zeigt gute Übereinstimmungen zwischen Experiment und Modell. Mithilfe dieses Modellierungsschrittes können die Glasfaserlängen der gewonnenen Compounds für die Begutachtung und Simulation von Nachfolgeverfahren, wie dem Spritzgießen, herangezogen werden.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Modellierung des Glasfaserlängenabbaus“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE