Mobile Payment im Lebensmitteleinzelhandel. Eine Fallstudie

17,95 

Gewicht 0,45 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

29.02.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9187133 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668161313

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL – Sonstiges, Note: 1,5, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Fallstudie möchte ich analysieren, welche Chancen sich für unser Unternehmen, einen regionalen Lebensmitteleinzelhandel, in Bezug auf mobile Bezahlmethoden bieten und wer in diesem Segment bereits eine spürbare Marktpräsenz besitzt. Es werden Möglichkeiten eruiert, uns mit dieser innovativen, bargeldlosen Transaktionsabwicklungsoption ebenfalls am Markt zu etablieren. Vorab die wichtigsten Eckdaten: Unser Filialnetz umfasst 10 Lebensmitteldiscounter, die allesamt in der Rhein-Neckar-Region angesiedelt sind. Wir beschäftigen 125 Angestellte und erzielen einen Jahresumsatz von ca. 20 Millionen Euro. Aufgrund unserer regionalen Präsenz fokussieren wir uns in Sachen Kundengewinnung und -bindung verstärkt auf familiäre Werte und bereichern unser Standardsortiment auch regelmäßig um heimische Produkte. Um vom technologischen Fortschritt zu profitieren und auch den Anforderungen unserer jüngeren Kundschaft gerecht werden zu können, ist es wichtig, mit der Zeit zu gehen und sich neu bietende Alternativen nicht zu ignorieren. Infolgedessen genießt das Thema Mobile Payment mit den einhergehenden Chancen und Risiken für unser Unternehmen durchaus Brisanz. Doch was versteht man eigentlich unter dem Begriff ‚Mobile Payment‘?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Mobile Payment im Lebensmitteleinzelhandel. Eine Fallstudie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE