Mobile Interaktionsordnungen im Jugendalter

34,95 

Zur Soziologie des Handygebrauchs

Gewicht 0,415 kg
Autor

Eisentraut, Steffen

Verlag

Beltz Juventa Verlag GmbH

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

19.09.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9326689 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783779934042

 

 

Die Studie beleuchtet die Rolle des Mobiltelefons für die sozialen Beziehungen und Interaktionen Jugendlicher. Leitend ist dabei die soziologische Frage nach sozialer Ordnung. Mobiltelefone spielen heutzutage eine essenzielle Rolle in den alltäglichen Interaktionen und Beziehungen junger Menschen – in Peergroup, Familie und Schule. Basierend auf qualitativen Einzel- und Gruppeninterviews wird untersucht, welche Erwartungen und Regeln Jugendliche in Bezug auf Handygebrauch geltend machen und wie sie hierüber soziale Ordnung bestätigen, verändern oder infrage stellen. Die Studie zeigt, in welcher Weise über mobile Medien etwa Kontrollansprüche, Zugehörigkeiten und Abgrenzungen mit Eltern, Freunden oder Lehrern ausgehandelt werden. In solchen ‚mobilen Interaktionsordnungen‘ ist das Handy gleichermaßen Ressource wie Beschränkung – und produziert selbst Situationen, die von den Jugendlichen bewältigt werden müssen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Mobile Interaktionsordnungen im Jugendalter“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE