Mittelamerikanisch kochen

16,90 

Gerichte und ihre Geschichte

Gewicht 0,367 kg
Autor

Liepe, Margrit/Mairena, Héctor Ernesto

Verlag

Verlag Die Werkstatt GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

15.09.2012

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 1516515 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

‚Wir sind die Kinder des Mais‘, heißt es in einem Lied des nicaraguanischen Nationalsängers Carlos Mejía Godoy. Schon die indigene Urbevölkerung verehrte den Mais, und auch heute noch zählt er zu den wichtigsten Nahrungsmitteln Mittelamerikas. So dient er als Basis für die Herstellung der berühmten Tortillas. Auch Bohnen, Gemüse und Obst spielten schon in der indigenen Küche eine wichtige Rolle. Durch spanische und kreolische Einflüsse gewann außerdem Fleisch ab dem 16. Jahrhundert immer mehr an Bedeutung, und es etablierten sich Gerichte wie Chicharrón, knusprig gebratene Schweineschwarten. Gewürze und Kräuter wie Salz und Basilikum übernahmen die Indigenen von den Spaniern, Zwiebeln und Tomaten zogen in die Küchen der Kolonialisten ein. Dieses Kochbuch nimmt den Leser mit auf eine Reise durch Nicaragua, Costa Rica, El Salvador, Honduras, Panama, Belize und Guatemala. Neben zahlreichen Rezepten enthält es Informationen zur kulinarischen Geschichte dieser Länder, ihrer Esskultur und ihren landesspezifischen Besonderheiten.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Mittelamerikanisch kochen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE