Mit Flugzeug, Faltboot und Filmkamera in den Eisfjorden Grönlands

22,80 

Ein Bericht über die Universal-Dr. Fanck-Grönlandexpedition, Die Polarbibliothek 26

Gewicht 0,379 kg
Autor

Sorge, Ernst

Verlag

Books on Demand

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

25.11.2021

Beliebtheit

20

Artikelnummer: 3110231 Kategorie:

EAN / ISBN:

 

 

Der Freiburger Arnold Fanck hatte Ende der 1920er Jahre als Regisseur von Filmen wie ‚Die weiße Hölle vom Piz Palü‘ und ‚Stürme über dem Montblanc‘ Weltruhm erlangt. Hollywood engagierte ihn deshalb 1932 für den auf Grönland gedrehten Film ‚S.O.S. Eisberg‘. Es sollte das bis dato teuerste und aufwändigste Projekt der Filmgeschichte werden. Weil Grönland damals von den dänischen Behörden für Touristen bzw. Ausländer gesperrt war, wurden die Dreharbeiten mit Hilfe des Ethnologen und Polarforschers Knud Rasmussen, der die Schirmherrschaft für den Film übernahm, als wissenschaftliche Expedition deklariert. Auch wurden die Wissenschaftler Fritz Loewe und Ernst Sorge engagiert, zwei Teilnehmer von Alfred Wegeners bedeutenden Grönlandexpeditionen. Neben dem berühmten Flieger Ernst Udet trat Leni Riefenstahl als Schauspielerin in ‚S.O.S. Eisberg‘ auf. Als Filmregisseurin übernahm sie später die von Fancks Freiburger Schule entwickelten Techniken bzw. Kameraeinstellungen. Ernst Sorges Buch erzählt von den Filmarbeiten in Grönlands überwältigender Landschaft, den wissenschaftlichen Erkundungen, von Gletscherkalbungen und liefert en passant ein interessantes Detail zu Leni Riefenstahls früher Hitler-Verehrung.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Mit Flugzeug, Faltboot und Filmkamera in den Eisfjorden Grönlands“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE