Mit allem rechnen – zur Philosophie der Computersimulation

119,95 

Ideen & Argumente

Gewicht 0,450 kg
Autor

Lenhard, Johannes

Verlag

De Gruyter GmbH

Einband

GEB

Sprache

GER

Produktform

Gebunden/Hardback

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.03.2015

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6976722 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783110401172

 

 

Im vorliegenden Buch geht es um die methodologische und epistemologische Charakterisierung der Computersimulation. Zu diesem Zweck werden Computermodelle vor der Kontrastfolie mathematischer Modelle betrachtet. Eine Strategie der Mathematisierung zielt darauf ab, komplexe Ph&#228,nomene in idealisierter Form zu modellieren und so die Komplexit&#228,t zu reduzieren. Die Simulation markiert das Ende dieser Strategie: Die Modelle werden nun selbst komplex und erhalten eine partielle Autonomie. Insbesondere der Prozess der Simulationsmodellierung erf&#228,hrt gegen&#252,ber traditioneller mathematischer Modellierung eine Transformation. Als zentrale Merkmale der Simulationsmodellierung werden anhand typischer Beispiele analysiert: Artifizialit&#228,t, Experimentieren, Visualisierung, Plastizit&#228,t und epistemische Opazit&#228,t. Erst aus der Verkn&#252,pfung dieser Merkmale resultiert ein philosophisch neuartiges Bild, das wiederum zum Diskurs um das Verh&#228,ltnis von Wissenschaft und Technik beitr&#228,gt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Mit allem rechnen – zur Philosophie der Computersimulation“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE