Migrationspolitik in Griechenland und Deutschland und ihre Auswirkungen auf das Wanderungs- und Rückwanderungsverhalten griechischer Emigranten

47,95 

Gewicht 0,185 kg
Autor

Passolt, Ekkehard

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

10.08.2007

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 8537114 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783638701105

 

 

Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik – Region: Westeuropa, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen (Politikwissenschaftliches Seminar, Zentrum für Europa- und Nordamerika-Studien), Veranstaltung: Magisterprüfung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Magisterarbeit beschäftige sich mit dem Thema der Migrationspolitik in Bezug auf Emigranten, die von Griechenland nach Deutschland emigriert, und Remigranten, die aus Deutschland nach Griechenland zurückgekehrt sind. Von besonderem Interesse sind dabei die Motive für die Wanderungsbewegungen. Die Motive für die Migration können einen Rückschluss darauf erlauben, inwieweit die deutschen und die griechischen Migrationspolitiken für diese Wanderungsbewegungen eine Rolle gespielt haben und inwieweit die politischen Verhältnisse in Griechenland Einfluss auf die Migrationsbewegungen hatten. Als Grundlage für die Thematik wird im zweiten Kapitel eine Übersicht über die wichtigsten theoretischen Ansätze zur Migration gegeben. Im dritten Teil der Arbeit werden einerseits die Migrationsgeschichte Deutschlands und andererseits die politischen und migrationspolitischen Entwicklungen Griechenlands nach dem Zweiten Weltkrieg dargestellt. Im vierten Abschnitt wird unter Zuhilfenahme von Statistiken über die Wanderungsbewegungen zwischen Deutschland und Griechenland untersucht, ob sich ein Zusammenhang mit den Migrationsbewegungen aus den zuvor dargestellten politischen Entwicklungen der Nachkriegsgeschichte ablesen lässt. Zu dem Thema dieser Arbeit war trotz intensivierter Suche weiterhin nur sehr wenig – zumindest deutsch- und englischsprachige – Literatur zu finden, die sich mit den Motiven der griechischen Migranten für ihre Emigration und für ihre Remigration beschäftigt. Daher sind mit Hilfe eines Fragebogens Griechen befragt worden, die zumindest zeitweilig nach Deutschland ausgewandert sind. Die durchgeführte Befragung von griechischen Migranten und Remigranten wird im fünften Teil der Arbeit ausführlich vorgestellt und ausgewertet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Migrationspolitik in Griechenland und Deutschland und ihre Auswirkungen auf das Wanderungs- und Rückwanderungsverhalten griechischer Emigranten“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE