Migration und Konflikte

17,95 

Ein kommunikationspsychologischer Ansatz zur Erklärung möglicher Ursachen von Konflikten im Migratio

Gewicht 0,62 kg
Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

13.10.2010

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 1045876 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783640721832

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Interkulturelle Kommunikation, Note: 1,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Sprache: Deutsch, Abstract: ‚Vielfalt statt Einfalt‘ ist das Motto einer derzeit laufenden Antidiskriminierungskampagne des Bundes. Die Plakate der Kampagne spiegeln die Vielfältigkeit unserer modernen Gesellschaft wider: sie zeigen Frauen in Führungspositionen, homosexuelle Arbeitnehmer, Behinderte und auch Frauen, die selbstbewusst Kopftuch tragen und mit beiden Beinen im gesellschaftlichen Leben zu stehen scheinen. Die Plakate werben für Gleichbehandlung. Eine Gleichbehandlung, die in dieser Form in unserer Gesellschaft leider noch lange nicht selbstverständlich ist. Noch immer lassen sich im Alltag allzu oft Momente beobachten, die eher durch Diskriminierung als durch Akzeptanz gezeichnet sind: Es ist von sozialen Brennpunkten, gewaltbereiten Migrantenjugendlichen und sozialer Ungleichheit die Rede. Ein Prozess, der dringend einer Richtungsänderung bedarf: Es müssen Strategien entwickelt werden, die tatsächlich eine Gleichberechtigung fördern, die Multikulturalität als gesellschaftlichen Gewinn und nicht als zu überwindende Blockade begreifen. Eine Schlüsselrolle kommt in diesem Zusammenhang dem Schulsystem zu: Nur die Chance auf eine gleichberechtigte Bildung öffnet auch die Chance auf eine gleichberechtigte, aktive Teilnahme am Gesellschaftsgeschehen. Neben einer Reformation des Lehrplans, der eine individuelle Förderung der Schüler mit Migrationshintergrund berücksichtigt, ist eine Förderung emotionaler, sozialer und kommunikativer Kompetenzen unter dem Aspekt der kulturellen Vielfalt mindestens ebenso wichtig. Nur so kann eine Win-Win-Situation erreicht werden, die über lokale und nationale Grenzen hinausgeht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Migration und Konflikte“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE