MigrantInnen aus Togo und Ghana in der Bundesrepublik Deutschland

45,90 

Eine ethnologische Untersuchung zu genderspezifischen Rollenzuschreibungen und Entwicklungsdifferenz

Gewicht 0,398 kg
Autor

Rülke, Mirjam Christiane

Verlag

AV Akademikerverlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.04.2014

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6587643 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783639499827

 

 

Der Beitrag der Genderforschung zur afrikanischen Geschichtsschreibung steckt noch in den Anfängen und in Bezug auf Migration und Entwicklung werden, trotz der steigenden Zahl an Studien zu Frauen und Migration, geschlechtsspezifische Dynamiken in der Regel außer Acht gelassen. Die vorliegende Arbeit bietet einen Einblick in die Beziehungen zwischen Togo und Ostghana (ehemals Deutsch-Togoland) und Deutschland seit der Zeit der ersten deutschen Missionare in diesem Gebiet bis ins Jahr 2007 aus der Genderperspektive. Der erste Teil versucht mit einem historischen Rückblick den Einfluss der Kolonialzeit auf die genderspezifische Rollenzuschreibung zu beschreiben und zu zeigen, welche Möglichkeiten und Probleme die Analyse historischer Missionsberichte für eine genderspezifische Geschichtsrekonstruktion afrikanischer Gesellschaften bietet. Im zweiten Teil wird die Migration von Afrika nach Deutschland beleuchtet. Im Anschluss bietet die Auswertung ethnographischer Interviews mit 20 TogoerInnen, neun OstghanaerInnen und fünf Deutschen einen Einblick in die Lebenswelt und die Gendervorstellungen von MigrantInnen und ihren deutschen Partnerinnen in Deutschland.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „MigrantInnen aus Togo und Ghana in der Bundesrepublik Deutschland“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE