Methoden, Netzwerke und Steuerung der Wirtschaftsförderung

27,99 

Grundlagen für die Praxis, Wirtschaftsförderung in Lehre und Praxis

Gewicht 0,292 kg
Autor

Böhle, Mattias

Verlag

Springer Gabler

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

28.12.2016

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 9221496 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783658124120

 

 

Das Lehrbuch bildet das Modul Methoden, Netzwerke, Steuerung ab und zeigt wesentliche Grundlagen für die Ausgestaltung einer Wirtschaftsförderungstätigkeit auf. Im Spannungsfeld zwischen steigenden Anforderungen von Seiten der Wirtschaft, durch zunehmenden Standortwettbewerb und nicht zuletzt Ressourcenbegrenztheit der öffentlichen Haushalte, muss die Wirtschaftsförderung ihre Aufgabenwahrnehmung definieren. Eine besondere Rolle nimmt die Netzwerkarbeit der Wirtschaftsförderung ein. Vernetzung ist für eine effiziente und effektive Leistungserbringung vielfach erforderlich, in Beratung und Projekten. Sie ist Rahmenbedingung, da die Arbeit der Wirtschaftsförderung von vielen externen Strukturen und Akteuren abhängig ist, und Grundlage für neue Strategien der Wirtschaftsförderung zugleich. In dem beschriebenen Spannungsfeld hat auch die Steuerung der Wirtschaftsförderung eine zunehmend bedeutende Rolle. Die Gestaltungsmöglichkeiten der Steuerung werden praxisnah und systematisch aufgezeigt, um Möglichkeiten der Weiterentwicklung einer Wirtschaftsförderungseinheit systematisch anzugehen. Den Abschluss eines jeden Bausteins des Moduls bilden Kontrollfragen, die den Leser beim Erarbeiten des Lernstoffes unterstützen und den Lernerfolg zu überprüfen helfen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Methoden, Netzwerke und Steuerung der Wirtschaftsförderung“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE