Methoden des IT-Projektmanagements

17,95 

Gewicht 0,79 kg
Autor

Golombek, Julia

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

27.02.2018

Beliebtheit

120

Artikelnummer: 3901851 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668644472

 

 

Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik – Wirtschaftsinformatik, Note: 2,1, Internationale Fachhochschule Bad Honnef – Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein Projekt ist ein Vorhaben, das im Wesentlichen durch Einmaligkeit der Bedingungen in ihrer Gesamtheit gekennzeichnet sind, wie zum Beispiel Zielvorgabe, zeitliche, personelle oder andere Begrenzungen, Abgrenzung gegenüber anderen Vorhaben und eine projektspezifische Organisation. Alle Projekte haben gemeinsam, dass sie einmalig sind und individuelle Eigenschaften besitzen. Es wird zwischen verschiedenen Projekttypen unterschieden, die sich in Inhalt, sowie der Projektorganisation unterscheiden. So werden unter anderem Bauprojekte, Forschungsprojekte, Produktentstehungsprojekte, Organisationsprojekte und IT-Projekte voneinander abgegrenzt. IT-Projekte beschäftigen sich generell mit der Weiterentwicklung von Kommunikations- und Informationstechnologie. Hierbei wird weiter zwischen IT-Strategie-, IT-Organisations-, IT-Infrastruktur- und Softwareprojekten differenziert. Ein Softwareprojekt hat das Ziel, ein neues IT-System zu entwickeln oder ein bestehendes IT-System anzupassen. Diese Arbeit konzentriert sich gezielt auf Projekte aus dem Bereich der Softwareentwicklung. Softwareprojekte haben die spezielle Herausforderung, dass sie immateriell sind und das Ergebnis lange Zeit nicht sichtbar ist. So ist diese Projektart besonders schwierig zu planen und zu steuern. Um Softwareprojekte handhabbarer zu machen, wurden unterschiedliche Methoden und Vorgehensweisen entwickelt, die im Rahmen des Projektmanagements die Komplexität des Projekts reduzieren sollten. Projektmanagement ist die Anwendung von Wissen, Fertigkeiten, Werkzeugen und Techniken auf Projektaktivitäten, um die Projektanforderungen zu erfüllen. Projektmanagement umfasst hierbei die Identifizierung von Anforderungen, Festlegen klarer Ziele, Abwägung der konkurrierenden Anforderungen für Zeit, Qualität und Kosten, Anpassung der Spezifikationen, Pläne und Konzepte an die unterschiedlichen Anliegen und Erwartungen der verschiedenen Interessengruppen. Diese Methoden und Werkzeuge sollten den Projektleiter in seinen Aufgaben im Projekt unterstützen. Der Projektleiter konzipiert zu Beginn das Regelwerk des Projekts unter Berücksichtigung der individuellen Rahmenbedingungen des Projekts. Doch welche Methoden sind sinnvoll und wertschöpfend für die erfolgreiche Umsetzung und welche Methoden sind möglicherweise hinderlich?

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Methoden des IT-Projektmanagements“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE