Methode der Psychologie

15,45 

Gewicht 0,90 kg
Autor

Books LLC

Verlag

Books LLC, Reference Series

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

18.11.2011

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3419116 Kategorie:

EAN / ISBN:

9781159162832

 

 

Quelle: Wikipedia. Seiten: 36. Kapitel: Manipulation, Conjoint-Analyse, Verstehende Psychologie, Psychologischer Test, Fragetechnik, Psychometrie, Dialogische Introspektion, Randomized-Response-Technik, Rasch-Modell, Multitrait-Multimethod-Matrix, Intra-Klassen-Korrelation, Mathematische Psychologie, Blindstudie, Interrater-Reliabilität, Probabilistische Testtheorie, Paarvergleich, Klassische Testtheorie, Gütekriterien psychodiagnostischer Verfahren, Kohortenstudie, Unmatched-Count-Technik, Beobachtungsinterview, Intervenierende Variable, Elektrodermale Aktivität, Normwert, Proband, Bogus-Pipeline-Technik, Messtheorie, Survey-Feedback, RATZ-Index, Retest-Reliabilität, Quasi-Experiment, Rekrutierung, Testpsychologie, Normalrangtransformation. Auszug: Conjoint-Analyse (CONsidered JOINTly – ‚ganzheitlich betrachtet‘), auch Verbundmessung, Conjoint Measurement, Conjoint Analysis, multi-attribute compositional models, Trade-Off-Analyse, ist eine multivariate Methode, die in der Psychologie entwickelt wurde. Dabei geht es neben der Messung der Bewertung eines (ggf. fiktiven) Gutes im Schwerpunkt des dekompositionellen Verfahrens um die Ermittlung des Anteils einer einzelnen Komponente (Variable) am Gesamtnutzen. Dazu werden bestimmte Eigenschaften des Gutes (Stimuli) mit bestimmten Bedeutungsgewichten versehen, um daraus ein möglichst allgemein gültiges Gesamt-Präferenzurteil der Verbraucher über das Gut ableiten zu können. Die in den Arbeiten von Luce und John W. Tukey (1964) erstmals erwähnte Conjoint-Analyse wurde in den 70er Jahren von Paul E. Green und V. Seenu Srinivasan als Verfahren in die Marketingwissenschaft eingeführt und ist die heute am häufigsten eingesetzte Analysemethode zur Erhebung der Präferenzen von Konsumenten. Mit Hilfe der Conjoint-Analyse wird untersucht, in welchem Maß einzelne Merkmale beziehungsweise Merkmalskombinationen, die ein bestimmtes Produkt auszeichnen, vom Nutzer bevorzugt werden. Für einen Automobilhersteller wäre es wichtig festzustellen, welche Bedeutung die Merkmale ‚Hersteller‘, ‚Leistung‘ und ‚Wagenfarbe‘ für die Kaufentscheidung des Nutzers haben. Im Rahmen einer Conjoint-Analyse würden aus diesen Merkmalen eine Reihe von Gesamtprodukten kombiniert werden (z. B. ein roter Audi mit 170 PS, grauer Mercedes mit 160 PS und ein blauer BMW mit 190 PS, usw.). Der Befragte gibt nun zu diesen Gesamtkonzepten jeweils ein Votum ab. Im Rahmen des Conjoint-Verfahrens ist es möglich, aus den Angaben des Nutzers auf dessen Präferenzen bezüglich der einzelnen Merkmale und Merkmalsausprägungen zu schließen. In unserem Beispiel könnte sich beispielsweise ergeben, dass sich die Probanden beim Kauf eines Neuwagens in erster Linie am Hersteller orientieren (wichtigstes Merkmal), wobei der Hers

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Methode der Psychologie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE