Metallographie

34,90 

Grundlagen und Anwendung, Materialkundlich-Technische Reihe 14

Gewicht 0,460 kg
Autor

Salbert, Georg/Scheck, Rudi/Maile, Karl

Verlag

Gebrüder Borntraeger Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

22.06.2022

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 6203251 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783443230210

 

 

&lt,p&gt,Dieser Band der Materialkundlich-Technischen Reihe stellt auf moderne und kompakte Weise das für die Werkstoffherstellung, -verarbeitung und -prüfung erforderliche Wissen über die Präparation von Metallproben für Gefügeuntersuchungen dar. Wichtige makroskopische und mikroskopische Untersuchungsverfahren von Eisenwerkstoffen und Nichteisenmetallen werden ausführlich erklärt.&lt,/p&gt, &lt,p&gt,Typische Ergebnisse solcher Untersuchungen werden anhand charakteristischer Gefügebilder präsentiert und interpretiert. Die Zusammenhänge zwischen diesen Gefügebildern und der Materialzusammensetzung einerseits sowie der technologischen Behandlung des Materials andererseits werden erläutert.&lt,/p&gt, &lt,p&gt,Für eine Vielzahl behandelter Eisenwerkstoffe und Nichteisenmetalle wird auf die Festigkeit sowie andere Gebrauchseigenschaften, die aus dem Gefügeaufbau resultieren und die Anwendung der Werkstoffe bestimmen, eingegangen.&lt,/p&gt, &lt,p&gt,&lt,b&gt,Die nun vorliegende 3. vollständig überarbeitete und um ca. 50% umfangreichere Auflage&lt,/b&gt, erweitert die Palette der behandelten Werkstoffe um mehrphasige Stähle, Nickellegierungen und additive Werkstoffe und korrigiert kleinere Fehler. &lt,b&gt,Alle Werkstoffbezeichnungen&lt,/b&gt, wurden überprüft und &lt,b&gt,aktualisiert&lt,/b&gt,. Die anwendbaren wichtigsten technischen Normen wurden auf den neuesten Stand gebracht. Die metallographischen Arbeitsverfahren (Schliffherstellung, Präparation) wurden ergänzt und dem technischen Stand entsprechend aktualisiert. Weiter kamen praktische Hinweise zur rationellen Vorgehensweise und mögliche Fehlerquellen bei der Gefügeinterpretation hinzu. &lt,p/&gt, Die Hinweise zur Optimierung des metallographischen Arbeitsablaufes und zur Vermeidung von Fehlern bei der Gefügeinterpretation wurden überarbeitet und erweitert. Das Kapitel &#8222,Gefüge unlegierter Eisen-Kohlenstoff-Legierungen&#8220, wurde an die gültigen Regelwerke angepasst und die Werkstoffpalette, z. B. um mehrphasige Stähle erweitert. &lt,br/&gt, Das Kapitel &#8222,Nichteisenmetalle&#8220, wurde entsprechend dem Stand der Technik bei den bereits aufgeführten Werkstoffen Kupfer, Aluminium und Titan überarbeitet und mit aktuellen Quellen zur Vertiefung des Wissens versehen. Neu hinzugefügt wurde der Werkstoff Nickel mit den technisch wichtigsten Legierungen und Gefügedarstellungen. &lt,br/&gt, Ein neues Kapitel &#8222,Schweißverbindungen&#8220, behandelt die Besonderheiten bei der Präparation von Schweißverbindungen unterschiedlicher Werkstoffe und der zugehörigen Gefügeinterpretation. Das ebenfalls neue Kapitel &#8222,Gefüge additiver Werkstoffe&#8220, führt in die metallographische Präparation und qualitativen Charakterisierung dieser Werkstoffe ein. &lt,/p&gt, &lt,p&gt,&lt,i&gt,Das Buch wendet sich vornehmlich an angehende Werkstoffprüfer, Metallographen und Studierende der Werkstoffwissenschaft aber auch des allgemeinen Maschinenbaues bzw. der Mechatronik. Nicht zuletzt kann es als kompaktes Nachschlagewerk von praktizierenden Werkstofffachleuten genutzt werden.&lt,/i&gt,&lt,/p&gt,

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Metallographie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE