mensch-tier

9,80 

Gewicht 0,477 kg
Autor

Kiewert, Hartmut

Verlag

Compassion Media

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Buch

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

01.09.2012

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 3755484 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783981462111

 

 

Der Maler und Grafiker Hartmut Kiewert setzt sich in seinen Arbeiten intensiv mit dem gesellschaftlichen Mensch-Tier-Verhältnis auseinander. In dem Buch ‚mensch_tier‘ stellt er 74 meist großformatigen Abbildungen seiner künstlerischen Arbeiten seine theoretische Auseinandersetzung mit dem Thema gegenüber und ergänzt diese zu einem klaren Plädoyer für eine ausbeutungsfreie Gesellschaft. Auf Textebene steigt das Buch mit einer Faktensammlung über die heutige Produktion von Fleisch, Milch & Co ein. Dabei werden auch ökologische und soziale Aspekte heutiger Tierausbeutung aufgezeigt. Im nächsten Teil wird ein grober Abriss der ideengeschichtlichen Entwicklung des (westlichen) Mensch-Tier-Verhältnisses von der Steinzeit bis heute gegeben und die soziale Konstruktion der Kategorien Mensch/Kultur und Tier/Natur herausgestellt. Es folgt eine Vorstellung der wesentlichsten Positionen zum Thema Tierethik bzw. Tierrechte und Antispeziesismus in einer kritischen Betrachtung. Im letzten Teil finden sich das Plädoyer des Autors für einen anderen Umgang mit nicht-menschlichen Individuen und seine Perspektiven für eine gewalt- und herrschaftsfreie Gesellschaft. Das Buch endet mit einer kurzen kunstgeschichtlichen Selbstverortung der künstlerischen Arbeit. Auf der Bildebene gibt es eine ähnliche Aufteilung. Angefangen bei der burlesk-satirischen Serie der ‚Schlachtplatten‘ und Fleischlandschaften, bis hin zu komplex aufgebauten großformatigen Arbeiten, welche nach Sinnbildern für heutige Menschen-Tier/Mensch-Natur-Beziehungen suchen, entwickelt der Maler bei seinen jüngeren Arbeiten utopische Perspektiven, in denen nicht-menschliche Tiere den Zuchtvorrichtungen entrückt sind. Kiewert’s Bilder unterwandern das Wegschauen, die Absperrung des Bewusstseins gegen die Ausbeutung der Tiere und regen zu neuen Perspektiven auf nichtmenschliche Individuen an. Das Buch enthält 62 Farb- und 12 s/w-Abbildungen. Daneben eignet sich ‚mensch_tier‘ aber auch als Einstiegsliteratur in die Problematik von gesellschaftlichen Mensch-Tier-Verhältnissen.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „mensch-tier“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE