Die Baronin Henriette von Oberkirch, geborene Waldner von Freundstein, schrieb einen der bekanntesten Texte über das Ancien Régime. Lassen Sie sich von ihrem Schreibstil inspirieren, entdecken Sie den Hof der Württemberg in Montbéliard und begleiten Sie sie auf die berühmte Reise mit Maria Feodorowna, ihrer Jugendfreundin, durch Europa. Diese erste deutsche Auflage verdichtet das Beste ihrer Memoiren auf 200 Seiten. Sie führen von Schweighausen-Thann im Elsass, nach Montbéliard, Straßburg, Karlsruhe, Versailles, Frankfurt am Main, Ludwigsburg und Stuttgart. Historiker lieben die facettenreichen Porträts, die Henriette von ihren Zeitgenossen zeichnet. Dazu gehören Marie-Antoinette, Paul von Russland, die Familie von Württemberg, Franziska von Hohenheim, Ludwig XVI., der Kardinal von Rohan und selbstverständlich auch Sophie Dorothea von Württemberg, die spätere Maria Feodorowna und Kaiserin von Russland. Nicht zuletzt ist Henriette neben Friederike Brion und Cornelia Schlosser eine der Muse von Jakob Michael Reinhold Lenz. Sie inspirierte ihn zu Der Waldbruder, Henriette von Waldeck sowie zahlreichen Gedichten.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.