Melancholie und ihre Therapeutika in ‚Faust. Erster Teil‘ von Johann Wolfgang von Goethe

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Pathak, Rituja

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

16.10.2020

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 0559052 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783346284044

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 8, Jawaharlal Nehru University (School of Languages), Veranstaltung: German Studies, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird untersucht, in welchen Formen die Melancholie bei dem Protagonisten ,Faust‘ in ,Faust‘. Der Tragödie erster Teil‘ verbildlicht wird. Außerdem wird es auch diskutiert, welche Art der Melancholie und Therapeutika Goethe bei Faust entstehen lässt. Dazu wird der autobiographische Geschichtspunkt Goethes genau betrachtet d.h. Goethe als ein Melancholiker oder seine melancholischen Stimmungen werden anhand seiner autobiographischen Zeugnisse erforscht. Seit der Antike zieht das Konzept der Melancholie die Aufmerksamkeit der medizinischen, wissenschaftlichen, philosophischen, theologischen, künstlerischen und literarischen Diskursen auf sich, wobei dieses seelische Phänomen zwischen Patholisierung und Idealisierung schwankt. Das bedeutet, manche sehen sie als eine seelische Krankheit an, die zur Verzweiflung, Selbstzweifel, Depression, Erschöpfung und sogar zu erstarrten Seele und Handlungshemmungen zu Folgen haben kann, aber manchen stilisierten sie als ein Tugendbegriff, der maßgeblich ein schöpferisches Potenzial und Kreativität erregen kann. Die Grunderfahrung der Melancholie ist mit ,Schwermut“ ausgeprägt, die mit schmerzlichem Leiden verbunden ist, wobei die Aufmerksamkeit der Melancholiker von den Regelmäßigkeiten der Welt abfällt und gegen das eigene Selbst richtet.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Melancholie und ihre Therapeutika in ‚Faust. Erster Teil‘ von Johann Wolfgang von Goethe“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE