Medien- und Wahrnehmungswandel mit Bezug auf Walter Benjamins Essay ‚Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit‘

17,95 

Gewicht 0,51 kg
Autor

Kanela, Maria-Eleni

Verlag

GRIN Verlag

Einband

KT

Sprache

GER

Produktform

Kartoniert

Lieferzeit

Erscheinungsdatum

17.04.2017

Beliebtheit

40

Artikelnummer: 2312362 Kategorie:

EAN / ISBN:

9783668432512

 

 

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik – Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit Walter Benjamins Essay ‚Das Kunstwerk im Zeitalter der technischen Reproduzierbarkeit‘ unter Bezugnahme auf den Medienwandel und den darauffolgenden Wahrnehmungswandel. Dafür sollen zunächst die Wahrnehmungskonzepte in der Medientheorie um 1900 untersucht und der Medienumbruch um 1900 dargestellt werden, um einen Überblick über die damaligen neuen Medien zu gewinnen und zu zeigen, welchen Einfluss diese auf den Wahrnehmungswandel hatten. Anschließend geht die Arbeit unter Beachtung des zeitgenössischen Hintergrunds auf Benjamins Essay ‚Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit‘ ein.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Medien- und Wahrnehmungswandel mit Bezug auf Walter Benjamins Essay ‚Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit‘“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ABHOLUNG

Sie können Ihre bestellten Produkte meist am nächsten Werktag ab 12 Uhr abholen. In unserer Autragsbestätigung finden Sie alle Details.

LIEFERUNG

Innerhalb des Stadtgebietes liefern wir Bestellungen einmal wöchentlich kostenlos aus, sofern ein Mindestauftragswert in Höhe von 20 Euro erreicht wird. Per Postversand berechnen wir Versandkosten. Die genaue Höhe dieder Kostet nennen wir auf der jeweiligen Produktseite.

ÄHNLICHE PRODUKTE