InhaltsangabeMedien und Ökonomie – Intentionen und Überblick – Wissenschaftstheoretische Perspektive: Medienökonomie als transdisziplinäres Lehr- und Forschungsprogramm – Medienwissenschaftliche Perspektiven: Von ’neuen‘ Medien zu ‚dynamischen Systemen‘ – Politische Ökonomie in der Alltagspublizistik – Medienpädagogik als Mediationsagentur zwischen Medienökonomie und Medienkultur – Wirtschaftswissenschaftliche Perspektiven: Massenmedien, Werbung und Märkte – Mikroökonomie der Medien – Politische Ökonomie – Neue Institutionenökonomie – Medienwirtschaftliche Dienstleistungen – Medien und Wettbewerbstheorie – Literaturverzeichnis – Schlagwortverzeichnis – Autoren
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.